Direkt zum Inhalt
Elbschatz Café Sülldorf
Elbschatz Café
Sülldorf

Goldgrube der Köstlichkeiten: Das "Elbschatz Café" in Sülldorf

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Yo-Ho, Elbpiraten! Seid ihr mal wieder auf der Suche nach einem ganz besonderen Juwel? Dann folgt doch mal der Elbe bis nach Sülldorf. Dort hat das Elbschatz Café seine Pforten geöffnet.

kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und euch weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen.

Moment – im November?! Ja, genau. Quasi pünktlich zum zweiten Lockdown. Von dem lässt sich das Team des liebevoll gestalteten Cafés aber nicht unterkriegen. Betreiberin Daniela Beckmann absolvierte bereits als Schülerin ein Praktikum in den Räumlichkeiten und hat sich nun ihren ganz großen Traum erfüllt: Das Elbschatz ist klar zum Entern der Hamburger Café-Szene! Hier also bitte nicht meutern. Die begehrten Schätze werden euch ganz bereitwillig überlassen.

Süße Kostbarkeiten in Hülle und Fülle

Und was gibts nach einem ausgedehnten Spaziergang Besseres als einen heißen Kaffee und eine süße Leckerei? Neben stetig wechselnden Kuchen und Torten könnt ihr euch hier auch auf kleine Gebäckstücke wie Cupcakes, Tartelettes sowie Zimt- und Vanilleschnecken nebst feinstem Speicherstadt-Kaffee freuen. Falls ihr euch bei eurem Wochenendspaziergang auf dem Skatepark oder in der Rissener Kuhle herumtreibt, lohnt sich der Gang durch den Waldpark Marienhöhe also. Das Elbschatz findet ihr direkt gegenüber vom Friedhof Blankenese.

Ihr wolltet schon immer mal eine Schatzkiste?

Zwar hat das Elbschatz Café derzeit lediglich von Freitag bis Sonntag geöffnet, verwöhnt euch dafür aber mit ganz besonderen Köstlichkeiten. Dass diese hausgemacht sind, versteht sich von selbst. Neben dem regulären Kuchenverkauf erwarten euch am Freitag- und Samstagabend wechselnde Spezialangebote. Hervorragende Focaccia zum Beispiel. Oder eine Antipasti-Box für zwei, prall gefüllt mit allem, was Herz und Bauch begehren. Sonntagmorgen gibts eine ebenso üppige Frühstücksbox (auch für zwei) mit Kuchen, frischen Brötchen, Joghurt mit Obstsalat, Käsevielfalt und Aufschnitt, hausgemachter Fleischsalat sowie Frühstücksei und allerlei weiteren Leckereien.

Doch Achtung! Diese Elbschatzkisten gibts nicht immer. Behaltet also regelmäßig den Instagram-Account des Cafés im Auge! Wollt ihr eine ergattern, erhaltet ihr sie nur auf Bestellung per Instagram-Nachricht, telefonisch unter 040-82421115 oder ihr schaut persönlich vorbei – und holt euch bei der Gelegenheit gleich noch ein leckeres Stück Kuchen oder eine Zimtschnecke ab. Für den Vorgeschmack und so.

Dazu noch ein paar frische Blumen?

Wie jetzt? Ja, genau! Daniela Beckmann führt an gleicher Adresse auch noch einen Blumenladen: Flowers & more Elbvororte. So ein frischer Strauß macht sich besonders schön auf dem sonntäglichen Frühstückstisch. Die skandinavisch angehauchten Arrangements werden sogar deutschlandweit verschickt! Falls Sülldorf nicht eure Ecke ist, könnt ihr euch die duftende Pracht also auch ganz einfach nach Hause bestellen.

Aktuelle Information: Vor dem Hintergrund der bundesweit verhängten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bietet das Elbgold Café seine Speisen und Getränke derzeit nur von Freitag bis Sonntag zum Mitnehmen an.

Infos: Elbschatz Café, Fruchtweg 40, 22589 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.