Direkt zum Inhalt
Rainbow Ice
Hamburg

Eis mal anders: 10 Kreationen, an denen ihr euch nie satt schleckt

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Im Sommer gehört Eis zum Speiseplan einfach dazu. Die Eis-Landschaft in Hamburg hat aber mehr zu bieten als nur die Frage: Waffel oder Becher? Welche ungewöhnlichen Kalt-Kreationen ihr wo findet, verrät kiekmo.

Die vielleicht beste Kombi der Welt im cHHurrinos?

Wir machen kein Geheimnis draus, dass wir riesige Fans von Churros sind. Es ist deswegen schwer, unseren Enthusiasmus für das frittierte iberische Teiggebäck mit Zimt und Zucker sowie ein bisschen (oder sehr viel) Schokosoße noch zu steigern. Bei cHHurrinos gegenüber der Rindermarkthalle haben wir dann aber doch noch eine Steigerung gefunden, die uns wirklich vom Hocker holt: Softeis mit Churros, zweierlei Soße, Yogurette und Früchten. Wo Schoko- und Pistaziensoße auf knusprige Churros und süßes Eis treffen, da sind wir diesen Sommer nicht weit. Danach am besten ein Nickerchen einplanen. Seid ihr dabei?

Infos: cHHurrinos, Neuer Kamp 25, 20359 Hamburg

Im Röllchen wird alles getoppt

Über 50 verschiedene Toppings versüßen euch bei Röllchen in der Sternschanze das Leben. Kinder Schokolade, Toblerone, Raffaelo, frische Früchte, Soßen und mehr – es bleiben keine Wünsche offen. Kommt ihr in den Laden, könnt ihr euch also zunächst überlegen, ob es eine eigene Kreation sein soll oder ob ihr auf einen der Röllchen-Becher zurückgreifen möchtet. Eure ausgewählten Toppings landen dann auf einer sahnigen veganen Eis-Basis, die auf einer minus 23 Grad kalten Platte ausgebreitet, befüllt und in süße Röllchen-Form gebracht wird – der Name ist also Programm. Das sieht dann am Ende nicht nur total toll aus, sondern schmeckt einfach lecker. Ist ja auch klar, sind ja auch all eure Lieblingszutaten in Hülle und Fülle drin.

Infos: Röllchen, Juliusstraße 33, 22769 Hamburg

Eine Kugel alles: Rainbow Ice nimmt euch die Entscheidung ab

Ihr kennt es: Die Vorfreude auf ein, zwei oder drei Kugeln Eis war riesig. Dann steht ihr vor der Auslage und der gefühlt schwersten Entscheidungen eures Lebens. In Yannik und Mica habt ihr Verbündete in diesem Leiden gefunden und zeitgleich zwei Unternehmer, die die Lösung parat haben: Dank Rainbow Ice könnt ihr einmal alles bestellen und das in nur einer Kugel. So landen Kombinationen aus zum Beispiel Erdbeere, Mango, Blutorange oder Kokosnuss knallig-bunt aufgereiht im Becher – oder halt gleich alle 7, die in die Vitrine passen. Oben drauf ein Hütchen aus Softserve – hier wechselt es zwischen Vanille, Schoko und gesalzenem Karamell – und das Eisvergnügen ist perfekt. Das wunderschöne Regenbogen-Eis gibts jedes Wochenende im HafenCity-Pop-up und sonntags im Landhaus Walter im Stadtpark. Auf Instagram hält das Team euch auf dem Laufenden, wo sie sich sonst noch rumtreiben.

Infos: Rainbow Ice, foodlab, Überseeallee 10, 20457 Hamburg

Süße Verführung: Eis im Macaron-Sandwich

Eine der wohl süßesten eiskalten Verführungen findet ihr bei Jö Makrönchen in Ottensen. Die Pâtisserie in der Friedensallee serviert die kleinen Kalorienbomben in allen möglichen Farben und Geschmacksrichtungen – auch mit eiskalter Füllung! Dabei kommt zwischen zwei luftig-leichte Teighälften cremiges Eis als Füllung. Die Kreationen sind dabei absolut hübsch anzusehen: bunt, lecker (wir sagen nur: Popcorn-Karamell, Schoko-Brownie und Brombeer-Lavendel!) und vor allem größer als ein herkömmliches Macaron in Hamburg! Die Gönnung hier ist ein absolutes Muss für Hamburgs Naschkatzen.

Infos: Jö Makrönchen, Friedensallee 6, 22765 Hamburg

... oder doch auf dem Cookie-Sandwich-Trip?

Ihr seid eher auf St. Pauli unterwegs? Sobald die Zuckermonarchie ihren Eissalon im Sommer öffnet, kommt ihr auch auf St. Pauli in die Genussmischung von Gebäck und Kaltspeise. Riiiesige Eis-Sandwiches, bei denen die cremige Köstlichkeit entweder von zwei Macaron-Hälften oder von Cookies ummantelt wird, erwarten euch. Wie klingt etwa Bourbon Vanille-Eis zwischen zwei Macaronböden mit einer Glasur aus weißer Schokolade und Red Velvet Cake Topping oder ein Cookie-Eis-Sandwich mit Salzkaramell-Eis zwischen Erdnussbutter-Cookies mit Brezeln und Erdnussstückchen? Die Sorten sind ein Träumchen und die liebevolle Gestaltung aller Backwaren überzeugen eh. Unwiderstehlich, ehrlich.

Infos: Eissalon der Zuckermonarchie, Taubenstraße 15, 20359 Hamburg

Big in Japan: Eis mit Crêpes bei MiMi's

Crêpes mit einer Kugel Eis? Haut uns das um? Nun ja, bei Mimi's Crêpes bekommst du die japanische Version vorgesetzt, die mit ganz viel Detail-Verliebtheit glänzt. So einen Crêpe habt ihr sicherlich noch nicht gesehen! Gerollter Teig ummantelt eine süße Füllung aus Eis, Sahne, Früchten, Soße und anderen Zutaten wie zum Beispiel Cheesecake. Mit dabei sind häufig monatliche Specials wie beispielsweise der Lovely-Fujisan-Crêpe, der den Berg Fuji ehrt. Hier kommt ein japanischer Eis-Sandwich-Klassiker, in dieser Variante mit Lotus-Keksen, in den leckeren Crêpe. Getoppt wird es mit einem blauen Jelly mit Soda-Geschmack, das den Fuji nachstellt. Mehr geht nicht. Eine herzhafte Variante namens "Okonomiyaki" gibt es auch in verschiedenen Ausführungen.

Infos: MiMi's Crêpes, Grindelallee 24, 20146 Hamburg

You're cold as stone: Eis vom Stein bei Schlecks

Zugegeben, ein Besuch bei Schlecks in Ottensen ist fast schon Arbeit, denn die Bestellung erfordert Überlegung und Entscheidungsfreudigkeit. Welche Größe soll der Waffelbecher haben? Welche Schokolade und welche Streusel kommen hinein? Für welche Eissorte(n) entscheidet ihr euch? Und dann gibt es auch noch eine Auswahl aus über 100(!) Zutaten, mit denen das Eis auf dem Coldstone vermischt wird. Doch danach kommt das Schleck-Vergnügen – und das findet dank etlicher Kombinationsmöglichkeiten (auch vegane!) so schnell kein Ende. Und wer nicht löffeln will, der schlürft. Denn auch eisige Milkshakes von Banana Split bis Erdbeer-Minze sind für alle Leckermäuler mit von der Partie.

Infos: Schlecks, Fischers Allee 78, 22763 Hamburg

Let the ice times roll: Rolling Ice Hamburg

Die Idee zu Rolling Ice Hamburg kam Yeshe Wolfsen und Keywan Niederstraßer auf einem Nachtmarkt in Thailand. Dort sahen sie, wie ein Junge an einem Straßenstand eine breiige Masse auf einer Edelstahlplatte mit Spachteln bearbeitete und zu Röllchen formte. Auf die Frage, was das sei, antwortete dieser: "ice cream". Die Jungs waren so begeistert, dass sie die Idee glatt in die Hansestadt importierten. Und damit das Wort "Rolling" nicht nur in der Eisform steckt, rollen Wolfsen und Niederstraßer tatsächlich durch die Straßen – mit ihrem knallpinken Foodtruck, der auf unterschiedlichen Märkten quer durch Hamburg gastiert. Den aktuellen Tourplan findet ihr bei Instagram. Da lohnt sich das Ausschau halten.

Eis auf Koreanisch: (Pat)Bingsu bei Hanmi

Pat-was? Wer sich den Namen "Patbingsu" nicht merken kann, versucht es am besten mit der Kurzform "Bingsu". Dieses Dessert der koreanischen Küche besteht zu einem großen Teil aus Bohnenpaste (Pat), Eisspänen und weiteren Zutaten wie Kondensmilch, Früchten und Getreidepulver. Im koreanischen Restaurant Hanmi auf St. Pauli könnt ihr nicht bloß Patbingsu probieren, sondern auch Varianten mit Mango, Grünem Tee, Sojabohnenmehl und Kaffee. Unbedingt mal austesten!

Infos: Hanmi, Kleine Seilerstraße 1, 20359 Hamburg

Viele bunte Bällchen: Mochi-Eis von BOUJEE

Mochi-Eis ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr und sogar beim gut sortierten Supermarkt eures Vertrauens angekommen. In Japan, wo die kleinen Reisbälle herkommen, sind die süßen Kügelchen bereits seit Ewigkeiten Lieblinge aller Naschkatzen. In Hamburg dagegen hatten wir Mochi-Eis die längste Zeit nur in Asia-Märkten und einigen ausgewählten japanischen Restaurants gesichtet, bis BOUJEE eröffnete. Das Café in der Neustadt verkauft neben Bubble Tea in Hamburg auch die besondere Kalt-Kreation, bei der die Eisfüllung von dem Mochi-typischen Klebreis ummantelt wird. Und das sieht nicht nur hübsch aus, weil die Kügelchen in allen Farben des Regenbogens daherkommen, sondern schmeckt auch noch fantastisch. Bloß … die Entscheidung fällt so schwer. Pistazie-Honig-Matcha, Vanille-Baiser, Kokos-Rose-Drachenfrucht oder doch lieber Schokolade-Erdbeere? Nehmt am besten einfach direkt mehrere, denn die Mochi-Eiskugeln sind ohnehin mit wenigen Bissen verschwunden.

Infos: BOUJEE, Wexstraße 27, 20355 Hamburg

I scream, you scream, we all scream for ice cream: Eisdielen in Hamburg

Ihr wollt mehr? Können wir verstehen. Deswegen haben wir für euch die besten Eisdielen in Hamburg ausfindig gemacht. Und wer es etwas spezieller mag: verrückte Eissorten, die ihr in Hamburg findet.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.