
Eine Bereicherung für Ottensen: das "Sonnenschein Café"
Das Café Sonnenschein ist ein Ort der Begegnung für Obdachlose und Nachbarn. In den Räumen des Café Mathilde in Ottensen hat es ein neues Zuhause gefunden.
Kaffee, Suppe und ein neuer Haarschnitt
Der Ort ist perfekt. Zum einen, weil er schön zentral liegt. Zum anderen, weil es in Ottensen bislang keinen Begegnungsort für Obdachlose und Anwohner gab. Schade ist zwar, dass die Räume so klein sind, dass es keine Kleiderkammer mehr gibt, wie das in den Schanzenhöfen noch der Fall war. Aber dafür gibt es ja eine Menge anderer Angebote. Zum Beispiel kommt Friseurin Yasemin vorbei, wenn sie es schafft, um den Obdachlosen kostenlos die Haare zu schneiden. Häufig gibt es Livemusik. Und immer auch eine heiße Suppe oder ein anderes warmes Gericht, das einer der freiwilligen Helfer mitbringt.
Tolle Projekte wie der Schlafbollerwagen
Eine weitere tolle Idee, die vom Sonnenschein Café initiiert wurde, sind die Schlafbollerwagen für Obdachlose, in denen sie nicht nur erhöht schlafen, sondern tagsüber auch gut ihre Siebensachen aufbewahren können. Finanziert wurde das Ganze per Crowdfunding, produziert werden die Bollerwagen in der Wilhelmsburger sozialen Keimzelle Minitopia. Ihr seht: Das Sonnenschein Café ist für Ottensen eine echte Bereicherung. Für alle. Guckt mal vorbei!
Infos: Sonnenschein Café in der Mathilde Bar, Kleine Rainstraße 11, 20146 Hamburg
Engagiert euch in gemeinnützigen Vereinen
Es gibt noch viele weitere tolle soziale Projekte in der Hansestadt, bei denen auch ihr euch engagieren könnt. Interesse? Dann nix wie ran: Ehrenamt in Hamburg.