
Le Papillon in Eimsbüttel: Bunte Küche in der Lappenbergsallee
In der Lappenbergsallee hat die Eimsbüttlerin Gülsum Cicec sich den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt – und serviert euch mit ihrem Team gute Küche, preiswerte Mittagsmenüs und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Le Papillon, das ist französisch und bedeutet Schmetterling. Und genau wie ein bunter Schmetterling bringt auch das Anfang April neu eröffnete Restaurant in der Lappenbergsallee wieder mehr Farbe in die kulinarische Welt Eimsbüttels. Hinter den Türen vom Le Papillon erwartet euch ein heller und freundlicher Gastraum mit rund 40 Plätzen. Wenn ihr abends kommt, solltet ihr lieber reservieren, mittags erwischt ihr auch so gut einen freien Tisch. Außerdem soll es bald auch draußen Sitzmöglichkeiten geben – klingt nach einem perfekten Plätzchen für lauschige Sommerabende!
Le Papillon: Eher international als französisch
Anders als der Name vermuten lässt, ist die Küche nicht rein französisch geprägt, sondern international. Kein Wunder, das Team vom Le Papillon ist es auch. Die Inhaberin etwa lebt seit 40 Jahren in Hamburg, ist aber gebürtig aus Anatolien. Und so steht auf der Karte das Beste aus allen Ländern. Ihr findet viele Fleischgerichte; es gibt aber auch eine große vegetarische Auswahl und sogar ein paar vegane Gerichte. Bestellt euch vorweg am besten die Mazza-Variationen, richtig leckere orientalische Köstlichkeiten.
Drei-Gänge-Menü in der Mittagspause
Wollt ihr es auch in eurer Mittagspause mal richtig gut gehen lassen? Dann seit ihr hier an der richtigen Adresse. Von Montag bis Freitag könnt ihr im Le Papillon zwischen 12 und 16 Uhr das Mittagsmenü bestellen. Ein Drei-Gänge-Menü mit Vorspeise und Dessert. Wählt ihr Fisch oder Fleisch im Hauptgang, zahlt ihr dafür 13,90 Euro. Vegetarisch ist das Menü einen Euro günstiger. Ist euer Hunger nicht ganz so groß, nehmt ihr einfach nur den Hauptgang für 8,90 bzw. 7,90 Euro. Lasst es euch schmecken!
Infos: Le Papillon, Lappenbergsallee 37, 20257 Hamburg; täglich 9 bis 23 Uhr
Französischer Trend: Galettes erobern Eimsbüttel
Das Ti Breizh in der Deichstraße serviert Galettes schon seit vielen Jahren und hat mir dem P'tit Breizh mittlerweile auch eine kleine Schwester im Karolinenviertel. Die bretonischen Buchweizenpfannkuchen werden immer beliebter und haben mittlerweile auch Eimsbüttel erobert. Auf Monsieur Rémy in der Osterstraße, folgte das Bistro Tati in der Bellealliancestraße. Falls ihr Galettes noch nicht kennt: unbedingt probieren!