Direkt zum Inhalt
Shutterstock/HandmadePictures
Harburg

Neubau nach Hochwasser: Die "Inselklause" meldet sich zurück

David Kim
David Kim

Das Hochwasser kann der Inselklause auf der Pionierinsel in Harburg nun nichts mehr anhaben: Nach dem Neubau ruht ein Großteil der Erlebnisgastronomie jetzt auf Stelzen hoch über dem Naturschutzgebiet Schweenssand.

Eine einmalige Aussicht und Schutz vor dem Hochwasser: Mit dem Neubau der Erlebnisgastronomie Inselklause hat sich so einiges verändert. Über eine Treppe gelangt ihr ins Restaurant Oberdeck: Ein gemütlich-maritimes Lokal mit großen Panoramafenstern, durch die ihr die Natur immer im Blick behaltet. Hier serviert der Wirt Andreas Koenecke neben Suppe und Salat seinen selbstgemachten Räucherfisch. Jeden Mittwoch wird der Fisch frisch für euch in der eigens kreierten Marinade geräuchert. Dazu dürfen ein paar Pfannengerichte wie Hamburger Pannfisch oder Wildschweinkotelett nicht fehlen. Sonntags möchte Koenecke im Oberdeck einen Brunch servieren. Bei einer frisch aufgebrühten Tasse Kaffee den Blick über die Elbe schweifen lassen und dabei ein leckeres Frühstück genießen–besser können wir uns einen Start in den Sonntag nicht vorstellen!

Ihr wollt die Natur lieber hautnah erleben? "Unterdeck" heißt die neue Sonnenterrasse, die an den rustikalen Charme der alten Inselklause erinnert: Versorgt euch am Sommertresen mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken, Kaffee oder Kuchen und sucht euch ein lauschiges Plätzchen aus. Sollte der Tresen nicht geöffnet sein, holt ihr euch einfach etwas zu trinken vom Oberdeck.

Events in der Inselklause

Wie zuvor will das Inselteam regelmäßig Konzertveranstaltungen für euch organisieren. Am liebsten natürlich als Open-Air-Events. Für die Wintermonate sind Krimi-Lesungen und Vernissagen geplant.
Infos: Inselklause Erlebnisgastronomie, Schweenssand Hauptdeich 6, 21079 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.