Direkt zum Inhalt
Eclair auf Café
kiekmo
Barmbek

"Eclair au Café": französiches Flair gibts jetzt auch in Barmbek

Maria Anderl
Maria Anderl

Barmbek ist um ein Café reicher, denn seit März gibt es hier nun auch einen Ableger des beliebten Eclair au Café. C'est magnifique!

Das Eclair au Café ist aus Hamburg nicht mehr wegzudenken. Angefangen hat alles mit einem Laden in Ottensen, mittlerweile gibt es das beliebte Café an insgesamt sieben Standorten in der Hansestadt.

Neue Fililale in Barmbek

Im März 2022 ist der neueste Zuwachs dazugekommen. Seitdem kann sich auch Barmbek über einen Hauch französischen Flair im Viertel freuen. Vorbei die Zeiten, in denen man als Barmbeker noch eine mehr oder weniger große Reise auf sich nehmen musste, um die Köstlichkeiten der Café-Kette genießen zu können. Wo ihr das neue Eclair au Café findet? Mittig zwischen Winterhude und dem Mundsburg Center und somit auch nur einen kleinen Spaziergang von der Alster entfernt. Ein Café au Lait auf die Hand schmeckt schließlich fast noch besser, wenn man dabei aufs Wasser blicken kann.

Süßes ohne Ende

Wie in Eimsbüttel, Eppendorf oder im Grindel gibts auch hier die bekannten Köstlichkeiten zu verputzen. Hergestellt werden die – trés bon – mit Zutaten aus Frankreich. Also nichts wie hin und gönnt euch eins der buttrigen Croissants, die übrigens jeden Morgen frisch gebacken werden. Und was darfs noch sein? Vielleicht einen Cheesecake au caramel, eine Tarte aux myrtilles, ein, zwei, drei Macarons oder eins der namensgebenden Eclairs? Ganz egal, bei jeder der zuckersüßen Versuchungen schmeckt ihr, dass sie mit Hingabe handgemacht werden.

Auch zum Frühstück eine gute Idee

Wer es nicht süß, sondern herzhaft mag, ist mit den verschiedenen Broten gut bedient oder gönnt sich ganz einfach einen Besuch zum Frühstück. Irgendeinen Grund findet man schließlich immer, um beim Eclair auf Café hereinzuspazieren.

Infos: Eclair auf Café, Humboldtstraße 74, 22083 Hamburg

Cafés mit Kuchen

In welchen Cafés man wunderbar die Zeit vertrödeln kann? Wir stellen euch die 15 schönsten Cafés in Hamburg vor.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.