
Ohne Umdrehung: Diese 5 Drinks versüßen euch alkoholfrei den Tag!
Euch fehlen noch ein paar Rezepte, die den kuscheligen Filmabend gemütlich machen? Na dann probiert euch doch mal durch die folgende alkoholfreie Auswahl!
Wärmender Mandarinenpunsch
Mal ganz ehrlich: Was könnte winterlicher sein, als der Duft einer frisch geschälten Mandarine, die dann Stück für Stück mit gierigen Fingern in eure Münder wandert? Richtig, nichts! Aber unsere Lieblingsfrucht bietet noch so viel mehr köstliche Variationen. Zum Beispiel als Teil des deliziösen Mandarinenpunsches. Was ihr zuhause für das Gesöff benötigt? Nicht mehr als Mandarinen, eine Biozitrone und winterliche Gewürze. Das Allerbeste: Der Drink kommt ganz ohne alkoholische Zutaten aus. Ihr müsst euch also um euren Dry-January keine Sorgen machen.
Der Espresso Julep macht euch wach
Ähnlich wie beim Mint Julep wird auch beim Espresso Julep mit ordentlich Minze und Honig gearbeitet. Anstelle von Whiskey verwenden die alkoholfreien Genießer lieber – na? – richtig, Kaffee! Ein doppelter Espresso sorgt bei diesem Erfrischungsgetränk nicht nur für den richtigen Kick, sondern auch für den ganz besonderen Geschmack. Wir empfehlen euch hierfür die handverlesenen Bohnen einer Hanseatischen Rösterei. Vielleicht hat es euch ja eine dieser Kaffeeröstereien aus Hamburg so richtig angetan? Obendrauf benötigt ihr gar nicht viele Zutaten, der Geschmack wird euch aber trotzdem aus den Socken hauen. Prösterchen!
Spritzig und alkoholfrei: Glühwein-Secco
Auch, wenn der Name es vielleicht nicht gleich verrät: Der Glühwein-Secco ist ein alkoholfreier Alleskönner. Er wärmt von innen, schmeckt wunderbar fruchtig-süß und bringt jeden Heißgetränke-Liebhaber zum Strahlen. Für dieses Getränk ist der Einsatz von weihnachtlichen Gewürzen, Früchtetee und Zimtstangen gefragt. Außerdem ganz wichtig: Eine Flasche alkoholfreier Schaumwein. Der bringt nämlich erst die kribbelige Note in das herrlich warme Getränk und schenkt euch so ein angenehm winterliches Gefühl. Ja, das geht auch im Januar noch!

Der Trauben-Zitronen-Punsch ist auch ohne Umdrehung köstlich
Ach, ist der erfrischend! Und das, obwohl der Trauben-Zitronen-Punsch in erhitzter Form daher kommt. Mit ordentlich Traubensaft, der Hilfe von zwei Zitronen, einer Komposition aus Zimt, Sternanis und Orangen ist der Drink eine Leckerei für Jedermann. Und das Anmischen dauert auch gar nicht lang. Im Handumdrehen ist der Punsch gemixt und wird am besten in hübschen, Hitze-robusten Bechern serviert. Damit das Gefühl beim Schlürfen ganz hanseatisch bleibt, könntet ihr euch bei Schietwetter einfach vors Fenster setzen, eure Hände an der Tasse wärmen und dabei einem tollen Hamburger Newcomer auf Spotify lauschen. Na, wie wärs?

Gönne dir ein Glas Ingwer-Gingerale-Drink
Ein großes Stück Ingwer hat noch niemandem geschadet. Ganz im Gegenteil, ein Biss von der feurigen Knolle ist tatsächlich ziemlich gesund! Und deshalb schnibbeln wir uns auch ein paar Scheiben mit zusätzlichem Sirup, Ginger Ale und frischer Minze in eines der guten Gläser, die sonst immer in der Vitrine einstauben und kühlen das Ganze mit einer dicken Portion Eiswürfeln. Denn so ein Ingwer-Gingerale-Drink schmeckt auch in der kalten Jahreszeit, das können wir versichern! Und wer weiß, vielleicht habt ihr euch zum Ende des Lockdowns zu ganz fantastischen Barkeepern entwickelt und könnt mit dem neu erworbenen Talent zukünftig auf jeder Party glänzen?

Ihr wollt nicht nur trocken bleiben, sondern euch auch vegan ernähren?
Dafür ist es nie zu spät! Hier kommen Tipps für euren veganen Januar.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.