
"DRILLING": Hamburgs einzige Verschlussbrennerei
Im DRILLING gibt es nicht nur guten Kaffee und leckere Snacks – an der Bar bekommt ihr auch kreative Drinks mit hauseigenen Spirituosen.
Café, Bar und Destille: Dass das DRILLING nur im Dreierpack funktioniert, lässt schon der Name anmuten. Die Räume in einer alten Marzipanfabrik versorgen euch quasi zu jeder Tageszeit mit Flüssigkeit – morgens mit der überlebenswichtigen Dosis Koffein, und ab 17 Uhr an der Bar mit feinen Drinks. Hier sind Profis am Werk: Denn hinter dem DRILLING steckt Thorsten Frerichs, der sich in Hamburgs Bar-Szene mit dem clockers bereits einen Namen gemacht hat. Seit August 2018 gibt es die Zweitstelle in Othmarschen schon – und die kann sich sehen lassen.

Drei auf einen Schlag: Das DRILLING ist Café, Bar und Destille
Unverputzte Backsteinwände und Betonböden erinnern an das Erbe der alten Hallen, schicke Couchmöbel und Sessel auf großen Teppichen sind kuscheliges Pendant zum Industrie-Charme. "Ein ziemlich guter Ort, um zu arbeiten", findet Inhaber Thorsten. Tagsüber servieren die Baristas an der Café-Theke Tees und Kaffees ohne großen Schnickschnack. Außerdem stehen Müsli, Gebäck, Salate und Sandwiches auf der Karte – besonderes letztere sind aber alles andere als langweilig. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sandwich mit Schweinebauch, Trüffel-Ponzu-Mayo und Kräutersalat, oder Ente, Maracuja und Rotkohl?
Hamburgs einzige Verschlussbrennerei liegt in Othmarschen
Trotzdem: Das clockers ist bekannt für seine hervorragenden Drinks, ebenso wie in dem Laden auf St. Pauli steht die Bar beim DRILLING im Mittelpunkt. Die ist hier aus einem einzigen Stück Holz gefertigt und deshalb besonders imposant. Dahinter mixt das Team des DRILLINGS leckere Cocktail-Kreationen – entweder, ihr sucht euch einen Drink von der Karte aus, oder ihr lasst euch überraschen. Denn wer offen für Neues ist, kann sich sein Getränk mit Würfeln mit verschiedenen Cocktail-Zutaten selber kreieren. Mitunter auch aus den hauseigenen Spirituosen: Denn das DRILLING hat, was sonst niemand in Hamburg vorweisen kann: Die einzige Verschlussbrennerei der Stadt.

Gin, Likör, Rum und Whisky aus der Hansestadt
"Das war nicht nur für uns, sondern auch für den Zoll und die beteiligten Ämter Neuland", erinnert sich Thorsten. Wie überhaupt richtig gebrannt wird, ist außerdem nicht einfach über Nacht zu lernen. "Bis ich mich einigermaßen in der Lage dazu gefühlt habe, hatte ich mich bereits fünf Jahre mit dem Thema befasst", erzählt Thorsten. "Ich habe Bücher gewälzt, Anlagenhersteller besucht oder mit Lebensmittelchemikern destilliert." Der organisatorische Aufwand hat sich gelohnt. Denn in der hauseigenen Destille wird nicht nur der clockers Gin und Kräuterlikör produziert. Auch neue Ideen setzt Thorsten hier um, einen Obstbrand aus Hamburger Äpfeln zum Beispiel. Und: "Endlich Rum und Whisky aus Hamburg!"
Infos: DRILLING, Friesenweg 4, 22763 Hamburg

Mehr Bars in Hamburg
Ihr seid auf der Suche nach weiteren schönen Bars? Probiert euch doch durch diese 10 Cocktailbars in Hamburg. Cheers!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.