
Döner in Harburg macht schöner: 4 gute Adressen für Kebab, Dürüm und Co.
Kaum irgendwo ist das türkische Gastro-Angebot so gut wie in Harburg. Was bedeutet: Döner, Kebap, Dürüm – und das an fast jeder Ecke! Wir sagen, wo es richtig lecker schmeckt.
1. Döner Treff Harburg: Klassiker in zentraler Lage
Gleich um die Ecke von der S-Bahn-Haltestelle Harburg Rathaus stolpert man schon in eine der Harburger Stammadressen für Fans türkischen Fast Foods. Der oft gut besuchte Döner Treff macht seinem Namen alle Ehre, denn ihr seid dort stets in guter Gesellschaft. Aber es macht genauso viel Spaß, hier ganz alleine den Hähnchen-Döner für vier Euro zu genießen. Sauber, lecker und schöne, große Portionen: eine ehrliche Sache.
Infos: Döner Treff Harburg, Am Centrumshaus 5, 21073 Hamburg; täglich 10 bis 22 Uhr
2. Dönerqueen: Wenn in Harburg nachts der kleine Hunger kommt
Im Schloßmühlendamm – superzentral gelegen – lockt die Dönerqueen ihre magenknurrenden Untertanen jeden Tag bis zwei Uhr morgens an. Schließlich kennt der Döner-Hunger keine Sperrzeit, und das weiß man in diesem erfolgreichen Familienbetrieb-goes-Franchise-Unternehmen. Der "claim to fame" dieses Ladens, den es auch in Winterhude in der Jarrestraße gibt, ist es, anno 2004 Erfinder der berühmten Dönertüte gewesen zu sein. Fladenbrot ade, es lebe diese – seitdem oft kopierte – Art, Döner zu verzehren. Auch Design und Speiseangebot der Dönerqueen beweisen, dass man sich hier mit Marketing auskennt. Auf der Karte stehen diverse Menü-Packages, die an amerikanische Fast-Food-Vorbilder erinnern (was die Chicken Nuggets erklärt) – und eine kleine vegetarische Auswahl gibt es auch.
Infos: Dönerqueen, Harburger Ring 24, 21073 Hamburg; täglich 10 bis 2 Uhr
3. Döner Royal: Kebab-Upgrade in Harburgs Citymeile
In der Lüneburger Straße, Harburgs wichtigster Citymeile, hat sich in den letzten zwei Jahren einiges getan. Neue, schickere Modeläden, Einrichtungshäuser und Lebensmittelläden bereichern jetzt das Straßenbild. Und auch die Gastro-Szene mischt bei diesem City-Lifting mit. So hat Engin, der vorherige Besitzer einer Dönerbude im Phoenix-Center, mit dem Döner Royal um die Ecke von der "Lü" einen kleinen Imbiss der gehobeneren Variante eröffnet. Acht Monate lang hat er den Laden umgebaut. Zum Glück ist aber nicht nur die Einrichtung mit versenkbarer Glasfront gut geraten – auch der Döner kann sich sehen und schmecken lassen. Und auf den müsst ihr keine acht Monate warten.
Infos: Döner Royal, Deichhausweg 5, 21073 Hamburg; täglich 10 bis 23 Uhr
4. Hünkar: Solide Döner-Adresse in Harburg mit grüner Fassade
Dem traditionsreichen Eckladen am Schloßmühlendamm eilt sein Ruf voraus: Hier gebe es Döner, die besser seien als alles in Altona oder der Schanze. Behauptet man. Die Soßen sollen besonders delikat sein, das Personal besonders freundlich. Letztendlich ist das Geschmackssache, aber fest steht: Hünkar ist seit Jahren eine solide, feste Größe unter den Harburger Döner-Läden. Dönerbox, Dönertüte – hier konzentriert man sich auf die Basics, aber die kann man gut. Unbedingt probieren: den Chicken Döner, scharf, mit Avocadosoße. Infos: Hünkar, Schloßmühlendamm 14, 21073 Hamburg; Mo–Do 11 bis 0 Uhr, Fr+Sa 11 bis 1 Uhr, So 12 bis 0 Uhr
Döner in Hamburg: Unsere Top 10 Adressen
Kennt ihr schon Mr. Kebab auf St. Pauli? Oder das Lezzet in Barmbek? Nein? Dann wird's aber Zeit! Diese und mehr Tipps findet ihr in unserer Auswahl der besten Döner in Hamburg. Und für die Unersättlichen gibt es noch unsere Döner-Fortsetzung.