Direkt zum Inhalt
kiekmo
Barmbek

Dio mio, was für ein Italiener: Boccone in Blankenese

Maike Schade
Maike Schade

Wenn's mal was anderes sein darf als Pizza und Spaghetti Bolognese: Bei Boccone könnt ihr herausragend gehobene italienische Küche genießen.

Mamma, schmeckt das göttlich! Im Boccone in Blankenese gibt's authentische italienische Küche, und zwar hervorragend zubereitet. Das erkennt ihr schon daran, dass das Ristorante trotz gehobener Preise und versteckter Lage auch wochentags in der Regel rammelvoll ist.

Das Boccone liegt fußläufig vom Bahnhof

Von außen wirkt das Boccone, das zwar nur wenige Fußminuten, aber inmitten eines Wohnviertels in Bahnhofsnähe liegt, eher unscheinbar, auch wenn die neu renovierte Terrasse einiges hermacht. Doch wenn ihr die paar Stufen hinuntergegangen seid, findet ihr euch in einem gemütlichen Restaurant wieder, in dem es brummt. Und in dem schon der große Parmesanlaib auf die zarte Pasta wartet, die in seinem Bauch geschwenkt wird... Flambiert und mit Trüffeln – fantastisch.

Authentische italienische Küche

Um es gleich zu sagen: Pizza gibt es hier nicht, die bekommt ihr beispielsweise in diesen Italienern in den Elbvororten. Dafür jede Menge typisch italienische Fisch- und Fleischgerichte wie Spaghetti mit Scampi oder halbem Hummer, Saltimbocca alla Romana, diverse Fische oder Fleische vom Grill. Neben den Klassikern gibt's hier aber auch Dinge wie Garnelen mit Wirsing und weißen Bohnen, gebratene Entenleber auf Salat oder auch Kalbsnierchen in Senfsauce. Auch lecker: die hausgemachten Kürbisgnocchi und die saisonalen Gerichte. Lasst aber unbedingt noch ein bisschen Platz für einen Nachtisch. Der ist nämlich auch mamma mia.
Infos: Ristorante Boccone Blankenese, Am Klingenberg 34, 22587 Hamburg; Mo–Sa 18 bis 0 Uhr, So 12 bis 15 und 18 bis 0 Uhr

Gute italienische Restaurants in Hamburg

Keinen Platz bekommen? Gut, dass es in Hamburg noch eine Vielzahl anderer wirklich guter Adressen gibt. Unsere Top 7 findet ihr hier: Italiener in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.