
5 Gastro-Neueröffnungen in Hamburg, die ihr im März testen solltet
Schmacko Frühstück, internationale Tapas, kreative Speisen, Hausmannskost und Asian Streetfood: Hier kommen frische Gastrotipps für den März.
1. Goldherz: Feines Frühstück den ganzen Tag
Das Goldherz hat zwar schon am 30. November 2019 seine Eröffnung gefeiert, geht aber wohl dennoch noch als Neueröffnung durch. Vor allem als eine, die ihr mal testen solltet: Ihr bekommt hier wirklich 1a Frühstück, und das den ganzen Tag lang. Egal, ob ihr es süß oder salzig, klein und leicht oder ordentlich deftig liebt, ob ihr Fleisch mögt oder lieber auf alles Tierische verzichtet: Ihr werdet euch hier glücklich essen. Und das in einem Café, das auch optisch ansprechend ist. Ein echtes, szeniges Goldstück auf der ansonsten doch eher beschaulichen Uhlenhorst.
Infos: Goldherz, Hartwicusstraße 20, 22087 Hamburg
2. Restaurant Marta: Kreative Küche in Ottensen
Zwei Freunde, eine Leidenschaft: Frederik und Bobby haben schon als Jugendliche gern am Herd gestanden, nun haben die beiden Köche am Spritzenplatz zusammen ein Restaurant eröffnet. Serviert werden hier Gerichte "abseits von Trends": frisch, gesund, aus regionalen Zutaten, die überraschend kombiniert werden wie beispielsweise in der Meerrettich-Kräuter-Suppe mit frischen Champignons. "Es soll schmecken und gut verdaulich sein", sagen die beiden – und servieren immer vier Hauptgerichte, eines davon vegetarisch, ein anderes vegan.
Infos: Restaurant Marta, Spritzenplatz 4, 22765 Hamburg
3. Restaurant Siebens: Internationale Tapas am Fischmarkt
Schlemmt euch um die Welt! Im Restaurant Siebens werden euch internationale Tapas kredenzt – Labskaus aus Hamburg, Southern Fried Chicken aus den Südstaaten der USA, Quesadillas aus Mexiko, indisches Shakshuka, irisch zubereitetes Entrecôte, südamerikanische Sardellen oder auch eine asiatische Fischsuppe. Lasst eure Geschmacksnerven tanzen!
Infos: Restaurant Siebens, Fischmarkt 5, 22767 Hamburg
4. Momo Buns: Asiatisches Streetfood in der Schanze
Ihr kennt vielleicht schon Momo Ramen, wo ihr japanische Nudelsuppen schlürfen kennt. Gleich nebenan könnt ihr nun auch Bissfesteres kosten: Im Momo Buns bekommt ihr japanisches Streetfood – oder, wie Momo Buns sagt, Comfort Food. Burger, Sandwiches und Rice Bowls, auch gern auf die Hand. Hat definitiv einen gewissen Wohlfühl-Faktor.
Infos: Momo Buns, Margaretenstraße 58, 20357 Hamburg
4. Blaue Blume: Beste Bratkoffeln in neuer Location
Neu? Die Blaue Blume? Vielleicht reibt ihr euch nun verwundert die Augen, denn dieses Kneipenrestaurant ist schließlich seit 60 Jahren eine Institution in Sachen Hausmannskost. Doch das urige Lokal zieht um: Am 29. Februar könnt ihr zum letzten Mal in der Gerichtstraße die leckeren Bratkartoffeln essen, weiter geht es am 14. März in der Harkortstraße. Also doch irgendwie neu. Und einen Tipp ohnehin immer wert.
Infos: Blaue Blume, Harkortstraße 95 (ab 14. März 2020), 22765 Hamburg
5. Atlantic Restaurant: Edel dinieren im wiedereröffneten Hotel-Restaurant
Das Hotel Atlantic Kempinski an der Alster macht sich frisch: Nach und nach werden alle Räumlichkeiten dort renoviert. Die Bar eröffnete in neuem Look bereits im Sommer 2019, das legere Atlantic Grill & Health öffnete im September wieder seine Türen. Nun ist auch das noble Atlantic Restaurant wieder am Start. Im aufwändig-edlen Interieur könnt ihr international, vor allem französisch inspirierte Küche genießen. Küchenchef Peer Sturm legt viel Wert auf perfektes Handwerk, Frische und beste Zutaten. Spezialität des Hauses ist ein Drei-Gänge-Menü aus Hummersuppe, Seezungenfilet und Crêpe Suzette. Damit reiht es sich sicher bald ein in die Riege der besten Hotelrestaurants in Hamburg.
Infos: Atlantic Restaurant im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg, An der Alster 72-79, 20099 Hamburg
Neue Restaurants in Hamburg: Immer aktuell
Die Hamburger Gastro-Szene ist stets in Bewegung. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, findet ihr bei uns immer aktuelle neue Restaurants in Hamburg, die einen Besuch wert sind.