
"Pony Bar" im Grindel: Willkommen im Wohnzimmer der Uni Hamburg
Tagsüber Studenten-Café, abends Bar mit tollen Konzerten – die Pony Bar gilt als Hamburgs kleinstes Kulturzentrum. Wir erzählen euch, warum ihr diesen Ort lieben werdet.
Es gibt Cafés und Bars, die so hübsch und durchdesignt sind, dass Besucher gar nicht anders können, als das Handy zu zücken und via Instagram der Welt zu zeigen, an welch coolem Ort sie sich gerade befinden. Und dann gibt es Cafés und Bars, die Gäste bei ihrem ersten Besuch ins Herz schließen. Einer dieser Orte ist die Pony Bar im Grindel. Tagsüber ein Café auf dem Campus der Uni Hamburg, nachts das kleinste Kulturzentrum der Hansestadt. Die Einrichtung aus zusammengewürfelten Vintage-Möbeln strahlt so viel Wohlfühlcharme aus, dass ihr hier locker ein paar Stunden verbringen könnt. Glücklicherweise sind die Preise so fair, dass auch ein zweiter Milchkaffee drin ist, während ihr euch unter großen Doppelseiten eurer Lieblingszeitung begraben auf einem der Sofas einmuckelt. (Gleiches gilt übrigens auch für die Preise von Wein und Bier.) Wer auf der Suche nach einem Arbeitsplatz der anderen Art ist, kann sich in der Pony Bar übrigens auch ganz famos ein schönes Plätzchen mit seinem Laptop suchen. Umgeben von fleißigen Studenten-Gruppen findet ihr hier den perfekten Workflow.

Pony Bar im Grindel-Viertel: Konzerte, Partys, Ausstellungen
Nachts verwandelt sich die Pony Bar dann – der Name lässt es vermuten – in eine Bar. Konzerte, Partys mit DJ, Lesungen – fast jeden Abend wird euch hier etwas geboten. Jedes Mal gilt: Eintritt frei. "Das vielseitige Programm entsteht vor allem mit einer Idee im Kopf: Kultur und Nachwuchs zu fördern", so Betriebsleiter Joy Kirchhoff. "Deshalb bieten wir Künstlern bei uns die Möglichkeit, sich auf unserer Bühne auszuprobieren und zu zeigen, was sie können." Kultur findet ihr in der Pony Bar übrigens nicht nur auf der Bühne, sondern auch an den Wänden. Alle zwei Monate stellt eine neuer lokaler Künstler oder Fotograf seine Werke aus. Zurzeit hängen hier die dokumentarischen Arbeiten zur deutschen Skate-Szene von Felix Valentin.

Zu den regelmäßigen Programm-Highlights gehört übrigens auch das sonntägliche "Tatort"-Gucken in der Pony Bar. Zusammen mit vielen anderen könnt ihr es euch im Hinterzimmer des Hamburger Kulturzentrums gemütlich machen. Einmal gemacht, werdet ihr die Kult-Krimis nie wieder allein zu Hause auf der Couch schauen wollen. Versprochen!
Infos: Pony Bar, Allende-Platz 1, 20146 Hamburg
Mehr für Studenten und Besucher der Uni Hamburg
Die Pony Bar gehört ganz klar zu den Sehenswürdigkeiten der Uni Hamburg. Außerdem gibt es noch diese Orte, die Erstsemester am Grindel kennen sollten.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.