
Die Hamburg-Diät: Diese 5 Gerichte halten Hanseaten schlank
Wusstet ihr, dass Hanseaten im bundesweiten Vergleich die schlanksten sind? Das mag zum einen daran liegen, dass Nordlichter einfach gerne an der frischen Luft sind. Zum anderen an unseren Leibspeisen. Franzbrötchen, Pannfisch und Co. gehen nämlich nicht so sehr auf die Hüfte, wie manch anderes deutsches Gericht!
Franzbrötchen
Na, nascht ihr am Morgen auch gern mal einen Donut zum Kaffee? Am besten mit einer dieser bunten Glasuren, kleinen Streuseln und sahniger Füllung. Mhmmm. Wusstet ihr aber, dass die kleinen Dinger satte 452 Kilokalorien enthalten? Nicht gerade ein Schlankmacher. Greift deswegen beim nächsten Mal lieber zu einem Hanseatischen Klassiker: dem Franzbrötchen. Da die pro Stück nur auf 297 Kilokalorien kommen, kann man direkt zwei essen.
Hamburger Pannfisch
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum die Briten Europameister in Sachen Fettleibigkeit sind? Verraten wir euch: Ihr Nationalgericht Fish'n'Chips enthält stolze 1.000 Kilokalorien! Wir Hanseaten sind da besser dran. Unser geliebter Hamburger Pannfisch kommt auf gerade mal 252 Kilokalorien. Wenn mittags also das nächste Mal der Magen knurrt, solltet ihr eines dieser Fischrestaurants in Hamburg aufsuchen.
Fliederbeersuppe
Wenn nach dem Fisch noch etwas Platz im Bauch ist, bestellt euch doch noch ein Dessert. Empfehlen können wir an dieser Stelle eine traditionelle Fliederbeersuppe. Lecker Grießklößchen und Holunder. Yummy! Und mit 314 Kilokalorien pro Süppchen meckert auch die Hüfte nicht. In Süddeutschland hat man es da etwas schwerer. Als klassische Süßspeise kommen da nämlich gern mal Hefeklöße mit Vanillesoße auf den Tisch: 917 Kilokalorien pro Portion!
Hamburger Aalsuppe
So. Der Arbeitstag ist geschafft, die Fahrt nach Hause auch. Jetzt habt ihr euch wirklich ein großartiges Abendessen verdient! Wer noch nicht genug von Fisch hat (kann man jemals genug von Fisch haben?!), gönnt sich jetzt eine feine Aalsuppe. Mit ihren 205 Kilokalorien ist die immerhin etwas schlanker als beispielsweise ein Linseneintopf mit Speck (208 Kilokalorien).
Hamburger Speck
Gerade am Großstadtrevier gucken? Da darf ein passender TV-Snack natürlich nicht fehlen. Vom Griff zu den kleinen goldenen Bärchen raten wir aber ab! Eine Handvoll der kleinen Dinger enthält nämlich ganze 396 Kilokalorien. Schwimmringe-freundlicher und Fettpolster-schonender ist dagegen der gute alte Hamburger Speck. Glaub ihr nicht? Is' aber so: Eine Handvoll der Leckerei enthält nämlich nur 379 Kilokalorien.
Gesund essen in Hamburg
So ganz ernst gemeint ist unsere Liste natürlich nicht. Wenn ihr aber wirklich etwas mehr auf eurer Linie achten wollt, dann findet ihr hier gesundes Essen in Altona und hier könnt ihr gesund essen in Eimsbüttel.