Direkt zum Inhalt
Tim Mälzer Porträt im Seitenprofil
Frank Meyer
Sternschanze

Die "Bullerei" feiert Wiederöffnung – mit Überraschung

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Sie ist zurück! Ab dem 3. Oktober 2020 können die Hamburger endlich wieder in der Bullerei schlemmen. Das Restaurant erstrahlt nicht nur in neuem Glanz (und mittelviel rosa), auch auf der Karte hat sich einiges getan. Was euch erwartet, verrät kiekmo.

Ein gutes halbes Jahr lang war die Bullerei nun geschlossen. Auf Grund eines Wasserschadens musste das Restaurant in den Schanzenhöfen nämlich komplett saniert werden. Warum die Gelegenheit nicht nutzen, um das ganze Ding einfach von Grund auf neu zu gestalten? Das haben sich wohl auch Tim Mälzer und Patrick Rüther, die Betreiber des Ladens, gedacht. Denn die Bullerei, die am 3. Oktober 2020 große Wiedereröffnung feiert, erstrahlt in neuem Design. Mit dabei: Viel rosa!

Coole Fotografien, neue Möbel, aufregende Farben

Aber erstmal von vorne, im Hauptrestaurant hat sich nämlich einiges getan: Seit der Sanierung gibt es hier viele gemütliche Sitzecken, gegessen wird an rustikalen Holztischen und an den Wänden hängen Bilder des französischen Fotografen JR. Zudem wurde im Raum eine Art Empore eingebaut. Hier sitzt ihr auf mit grünem Leder bezogenen Bänken an Hochtischen, könnt euer Bier oder Wein genießen und das Treiben im Lokal beobachten. Und wo ist jetzt dieses Rosa?! Das findet ihr im ehemaligen Kaminzimmer. Der kleine Raum, in dem rund 30 Gäste Platz finden, ist Mälzers "Fetisch-Metzgerei". Die Möbel, die Fliesen und die Lampen. Alles rosa. Gegenüber dem Abendblatt gesteht der TV-Koch, dass Rosa eine seiner Lieblingsfarben ist. Das kommt überraschend.

Wie jetzt, kein Fleisch?!

Überraschend kommt aber auch, dass das Deli im vorderen Bereich ab sofort fleischfrei ist. Richtig gelesen: fleischfrei. Und das in der Bullerei. Angeboten wird hier künftig sowohl Mittagessen und ab 17 Uhr auch Abendbrot. Und auch dieser Bereich wurde neu konzipiert. Der lange Tresen, der jetzt übrigens auch eine Bar ist, wurde an den Eingang verlegt. Zudem gibt's hier jetzt einen ziemlich schicken Steinfußboden und eine größere Küche. Was sich in Sachen Speisekarte getan hat? Dann findet ihr am besten selbst heraus – schaut die Tage doch mal vorbei!

Quellen zum Text: