Direkt zum Inhalt
Pasta
Unsplash / Jakub Kapusnak
Hamburg

Mamma Mia! Das sind die 10 besten Italiener Hamburgs

David Kim
David Kim

Italiener in Hamburg gibt es mehr, als man besuchen kann. Wir empfehlen euch daher ein paar richtig gute und authentische Trattorias von Altona bis Wandsbek.

Gallo Nero: Bester Italiener Hamburgs?

Was den Italiener in Hamburg-Winterhude besonders macht? Ganz klar sein hausgemachtes Olivenöl, das Salate und Gemüse verfeinert oder beim Dippen mit Ciabatta den Geschmack von Sonne und Urlaub auf der Zunge hinterlässt. Das exklusive Öl aus Sizilien gehört daher fest zum Team des Gallo Nero rund um Corrado Falco, Kopf und Herz des italienischen Restaurants. Ebenso übrigens wie die Enoteca – mit über 160 Weinen ein Paradies für Liebhaber edler Tropfen. Doch ob Weinliebhaber oder nicht, Bruschetta, Vitello Tonnato (Kalbsbraten mit Thunfischcreme) und Dorade mit sizilianischen Datteltomaten schmecken sowohl mit als auch ohne Traubensaft. Viele Gäste finden daher, dass das Gallo Nero der beste Italiener in ganz Hamburg ist.

Infos: Gallo Nero, Sierichstraße 46, 22301 Hamburg

La Famiglia: Hamburgs Italiener zum Wohlfühlen

"Mit Herz und Geschmack" – ein Motto, das verheißt: Hier gehen Service und Genuss Hand in Hand. Und so ist es. Der Italiener nahe Hamburgs Innenstadt, La Famiglia in St. Georg, ist klein, gemütlich, wuselig und gut besucht – und damit typisch italienisch. Hier wird seit 1975 à la Mamma gekocht und Gastfreundschaft großgeschrieben – nur zwei von vielen Gründen, warum der Wohlfühlfaktor in dem innerstädtischen Familienbetrieb so hoch ist. Ob ihr euch für ein Gericht à la carte oder eine der Tagesempfehlungen entscheidet – ihr könnt sicher sein, dass es die richtige Entscheidung ist.

Infos: La Famiglia, Böckmannstraße 14, 20099 Hamburg

CUNEO: Ältester Italiener auf Hamburgs Kiez

Das Cuneo auf St. Pauli gibt es seit 1905 – und damit ist klar: Es ist nicht nur der erste und älteste Italiener in Hamburg, sondern auch eine echte Institution auf dem Kiez. Denn was sich so lange hält, muss gut sein. Und das ist es. Seit mehr als 110 Jahren wird im Cuneo geschlemmt und gelacht, getanzt und getrunken – und das oft bis nach Mitternacht. Eng mit der Tradition und Atmosphäre in dem Lokal verbunden sind Bilder und Skulpturen bekannter Künstler. Da schmecken Penne all’arrabiata, Ravioli mit Spinatfüllung, Minestrone und Co. gleich noch besser! Buon appetito!

Infos: CUNEO, Davidstraße 11, 20359 Hamburg

Trattoria Anna e Luciano: Italiener mit Wohnzimmer-Atmosphäre in Barmbek

Romantische Wohnzimmer-Atmosphäre bekommt ihr bei diesem italienischen Restaurant in Hamburg: in der Trattoria von Anna und Luciano in Barmbek. Lasst euch von der Unscheinbarkeit der Außenfassade nicht abschrecken, denn drinnen ist es urgemütlich und geschmacklich einfach "wow". Geführt wird das Restaurant von dem deutsch-italienischen Paar Anna und Luciano, surprise, surprise! Während er in der Küche ständig auf neue Ideen kommt und erstklassige Speisen zubereitet, kümmert sich Anna um die Gäste. Tipp: Probiert in der Trattoria unbedingt, was ihr sonst nicht auf jeder Speisekarte findet, zum Beispiel die Jacobsmuscheln oder das Lammcaree. Wetten, ihr wollt morgen direkt wiederkommen?!

Infos: Trattoria Anna e Luciano, Hellbrookstraße 47, 22305 Hamburg

Luigi's: Steinofenpizza und mehr im Portugiesenviertel

Die wohl beste Steinofenpizza in ganz Hamburg? Tada – hier bekommt ihr sie, bei Luigi's im Portugiesenviertel. Einziger Wermutstropfen: Auch andere finden, dass es bei diesem Hamburger Italiener besonders gut schmeckt, sodass es sein kann, dass ihr bei einem Spontanbesuch etwas warten müsst, bis ein Tisch frei wird. Aber versprochen: Das Warten lohnt sich. Denn hier werden für alle Gerichte frische Zutaten der Saison verwendet. Außerdem wird das Warten meist noch mit einem Prosecco aufs Haus versüßt. Das Resümee der meisten Gäste nach einem unvergesslichen Abend: klein, gemütlich und typisch italienisch! Was wollt ihr mehr?

Infos: Luigi's, Ditmar-Koel-Straße 21, 20459 Hamburg

Trattoria Roma Sparita: Hamburgs Italiener mit authentischer Küche

Trattoria Roma Sparita bedeutet das "versunkene Rom" und verrät euch nicht nur die Herkunft des Gründers Luca Sardini, sondern auch, dass hier italienische Köstlichkeiten auf euch warten. Der Anspruch seines Nachfolgers Aldo Venturini bleibt der gleiche: alle Gerichte frisch zubereiten und möglichst authentische italienische Speisen servieren. Dass dieser Anspruch tagtäglich in die Tat umgesetzt wird, schmeckt man, denn das Essen hat hier eine herrlich sonnige Note. Na dann: schönen (Kurz-)Urlaub in der Trattoria Roma Sparita!

Infos: Trattoria Roma Sparita, Lobuschstraße 24, 22765 Hamburg

Trattoria Italiana: Herzlicher Italiener Wandsbek

"Ciao" und "Benvenuto" beschreiben wohl am besten, warum es sich lohnt, der Trattoria Italiana in Wandsbek einen Besuch abzustatten, denn Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden hier besonders großgeschrieben. Das soll aber nicht heißen, dass alles andere keiner Erwähnung wert wäre. Im Gegenteil: Kulinarisch macht Adriano und seinem Team so schnell keiner was vor. Eine Besonderheit: die Trüffel, die ihr euch im Sommer wie im Winter schmecken lassen könnt – aber nur nach Vorbestellung. In der umfangreichen Speisekarte gibt es aber natürlich noch viele andere Spezialitäten, die es sich zu probieren lohnt.

Infos: Trattoria Italiana, Ritterstraße 16, 22089 Hamburg

Mediterrane Küche mit Herz in Eimsbüttel: Trattoria Salento

Wenn wir über die Trattoria Salento sprechen, kommen wir immer schnell ins Schwärmen. Das italienische Restaurant in der Osterstraße ist aber auch ein echter Herzensort. Zusätzlich sind die Spezialitäten, die euch hier vor die Nase gesetzt werden, von ausgesuchter Qualität. Eine besondere Spezialität der Salento-Crew ist die Pasta aus dem Parmesanlaib. Letzterer wird zu eurem Tisch gerollt und dann wird das Gericht vor euren Augen frisch angerührt – sagenhaft! Während Chef Mirco für unser kulinarisches Glück sorgt, kümmern sich Frau Anja und das Serviceteam darum, dass sich alle wohlfühlen. Und das machen sie so gut, dass wir allein deswegen immer gern wiederkommen.

Infos: Trattoria Salento, Osterstraße 52, 20259 Hamburg

Für besondere Abende: Restaurant il Cantuccio

Dass es im Restaurant il Cantuccio etwas gediegener zugeht, verrät schon die dunkle Fassade mit dem feinen goldenen Schriftzug. Wenn ihr die mediterrane Küche von ihrer besten Seite kennenlernen und dabei mal nicht so aufs Geld gucken wollt, ist das Restaurant von Strato Cotugno genau die richtige Adresse für euch. Lasst euch von der gemütlichen Atmosphäre und den verheißungsvollen Düften aus der Küche einlullen. Auf der Karte stehen so tolle Dinge wie Ravioli gefüllt mit Rindfeisch, Gorgonzolaspiegel und Trüffel und Schwarzer Seehecht mit Senfsauce und Porree. Jetzt müsst ihr euch nur noch entscheiden.

Infos: Il Cantuccio, Eppendorfer Landstraße 36, 20249 Hamburg

Der Geheimtipp unter den Italienern in Hamburg: La Terrazza in Niendorf

Zugegeben: Um diesen Italiener in Hamburg zu besuchen, müssen die meisten von euch sicher eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Aber dass La Terrazza trotz der unpopulären Lage immer gut besucht ist, spricht für sich. Das liegt wohl zum einen an der charmanten Inhaberin: Daliah Isabella Occhipinti empfängt alle Gäste mit Überschwang und einem breiten Lächeln. Zum anderen an den Gerichten, die ihr Partner und Koch Vassilios Fadidis auf die Teller zaubert. Die italienischen Klassiker haben bei ihm immer eine besondere Note und sind alles andere als italienische Einheitsküche. Überzeugt euch am besten selbst davon!

Infos: La Terrazza, Adlerhorst 18, 22459 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.