
Top 5: Die besten Bars in Wilhelmsburg für einen Feierabend-Drink
Leckerer Drink, kühles Blondes, dazu vielleicht etwas Leckeres zu essen: In diesen fünf Kneipen, Biergärten und Bars in Wilhelmsburger kommt ihr entspannt in den Feierabend.
1. Urlaubsatmosphäre in Wilhelmsburg: Das Pakalolo
Das Pakalolo gibt es erst seit 2016, doch es ist aus Wilhelmsburg nicht mehr wegzudenken. Hier bekommt ihr in nicht nur leckere, selbstgemachte Sangria, sondern dank der südländischen Deko auch gleich noch das passende Urlaubsfeeling dazu. Falls ihr den Feierabend lieber zuhause einläutet (oder einläuten müsst), dann holt euch doch einfach schnell für 3,50 Euro eine "Caipi to go" raus. Schöner ist aber natürlich, hier gemütlich mit ein paar netten Leuten zu klönen. Eine Bar zum Seele baumeln lassen!
Infos: Pakalolo, Fährstraße 62, 21107 Hamburg; Mi 19 bis 1 Uhr, Do–Sa 19 bis 2 Uhr

2. Herzhaft und gemütlich: Biergarten Zum Anleger
Okay, okay, stylische Feierabenddrinks gibt es im Biergarten Zum Anleger nicht. Dafür aber ein süffiges, selbstgebrautes Bier in gemütlicher Atmosphäre. Das allerdings vorerst nur noch bis 3. Oktober, dann ist Schluss mit der Biergarten-Saison. Also los, genießt den Altweibersommer noch am Wasser, dreht vielleicht noch eine Runde mit einem der mietbaren Stand-up-Paddle-Boards oder Tretboote . Danach gibt's dann leckere Cevapcici, eine Pizza, deftiges Grillfleisch oder – für die Figurbewussten – einen Salat. Wo: Biergarten Zum Anleger, Vogelhüttendeich 123, 21107 Hamburg; täglich, noch bis 3. Oktober
3. Bar, Club und Biergarten in einem: Das TurTur
Eine Feierabendbier-Bar zum in die Tonne treten? Dieser Spruch erhält hier einen völlig neuen Sinn. Denn wegen seines runden Blechdachs wird das TurTur von vielen Wilhelmsburgern so genannt. Hineinzugehen ist definitiv eine gute Idee. Vor allem im Winterhalbjahr, wenn die Bar sich zum Club mausert, in dem ihr die ganze Nacht abhotten könnt (Season-Opening am 19. Oktober). Noch ist ja aber Spätsommer, und da bleibt ihr besser draußen im Biergarten. In diesem gibt es nicht nur gute Drinks, sondern auch feine Pizza. Das Wohlgefühl gibt's umsonst.
Infos: TurTur, Am Veringhof 13, 21107 Hamburg; Mo–Fr ab 16 Uhr, So ab 13 Uhr
4. Urig und mit toller Küche: Café Pianola
Wer verstaubten Wohnzimmer-Charme mag, ist im Café Pianola genau richtig. Herrlich plüschig ist es hier, einfach urig! Ihr könnt hier nicht nur in eine ganz andere Wilhelmsburger Welt abtauchen, sondern gleich auch noch wirklich vorzüglich speisen. Denn auch wenn es heißt, dass sieben Bier ein Schnitzel ersetzen, ist so ein bisschen Grundlage doch eine gute Sache. Die Karte ist klein, aber fein.
Infos: Café Pianola, Vogelhüttendeich 62-64, 21107 Hamburg; Mo–Sa 17 bis 22 Uhr
5. Wilhelmsburgs Klassiker-Bar: Die Deichdiele
Wer zu seinem Feierabend-Drink gerne ein paar nette Beats hat, sollte in der Deichdiele absteigen. Denn hier gibt's gute Musik, manchmal aus der Dose, manchmal aber auch live von den Turntables. Schaut mal auf der Facebook-Seite der Deichdiele vorbei, wenn ihr selber auflegen wollt. Gelegentlich gibt es die Gelegenheit dazu. Die Cocktailkarte der Bar hat alles drauf, was Standard ist – und zwar zu wirklich fairen Preisen. Die meisten kosten 5,50 oder 6,00 Euro. Unbedingt vormerken: Am 28. und 29. September steigt in der Kapelle im Mengepark das von der Deichdiele organisierte Dielensound Festival mit diversen, internationalen Bands und DJs. Wo: Deichdiele, Veringstraße 156, 21107 Hamburg; Mo–Sa 11 bis 2 Uhr, So 10 bis 2 Uhr
Noch mehr Bars in der Hansestadt
Ihr wohnt in Wilhelmsburg und trinkt lieber zuhause euer Bierchen? Dann probiert doch mal ein elbPaul, ein original Wilhelmsburger Craft Beer. Vor Kurzem erschien die neue Sorte "Weizen Doppelkorn". Und falls ihr euch eher nördlich der Elbe herumtreibt, haben wir natürlich auch noch zwei Tipps, die wir euch ans Herz legen möchten: die besten Bars in Ottensen und die tollsten Bars in Eimsbüttel. Prost, Hamburg!