Direkt zum Inhalt
Eimbütteler Nachrichten/Alicia
Eimsbüttel

"Kurkuma": Deutschlands erste vegane Kochschule feiert ihr Dreijähriges

Eimsbütteler Nachrichten
Eimsbütteler Nachrichten

Vor drei Jahren eröffnete in Eimsbüttel Deutschlands erste vegane Kochschule. Hier treffen sich Veganer und Nichtveganer zum Zubereiten der verschiedensten Speisen. Das Konzept von Roman Witt und Arne Ewerbeck findet großen Anklang. Am 3. August feiert die Kochschule "Kurkuma" Geburtstag. 

Vegane Ernährung liegt im Trend. Laut Proveg Deutschland e. V. leben in Deutschland rund acht Millionen Vegetarier und 1,3 Millionen Veganer.Darüber hinaus wurde in den letzten Jahren ein Anstieg der veganen Gastronomiebetriebe verzeichnet.Auch in Eimsbüttel ist dieser Trend erkennbar.2015 eröffnete in der Methfesselstraße 28 die Kochschule “Kurkuma”. Am 3. August feiert sie ihren dritten Geburtstag.An diesem Abend werden im "Kurkuma" verschiedene Kochstationen aufgebaut, an denen unterschiedliche Gerichte zubereitet werden. Die Einnahmen sollen an diesem Abend an das Franziskus Tierheim in Eimsbüttel gehen.

Deutschlands erste vegane Kochschule ist in Eimsbüttel

Die Kochschule "Kurkuma" von Arne Ewerbeck und Roman Witt ist modern eingerichtet: In den Regalen stehen Kochbücher, Mörser und Grünpflanzen, der Geschirrspüler brummt. An den Wänden hängen Bilder, fast wie im eigenen Wohnzimmer. Das "Kurkuma" war lange Zeit Deutschlands einzige vegane Kochschule. Hier werden monatlich rund 20 Kurse angeboten. Vor allem Länderküchen, wie Israelisch oder Thailändisch seien bei den Kunden beliebt, erzählt Arne Ewerbeck, ein Blogger, der das "Kurkuma" zusammen mit Roman Witt führt. Roman war einst Besitzer des veganen Cafés "HappenPappen", das sich in der Lappenbergsallee befand. "Aufgrund der hohen Nachfrage im "HappenPappen", haben wir angefangen dort Kochkurse zu geben", berichtet Ewerbeck. Vor drei Jahren haben sie zu diesem Zweck einen eigenen Laden eröffnet – das “Kurkuma”. Witt gab daraufhin das “HappenPappen” in andere Hände.

Geschmack steht im Vordergrund

“Kurkuma ist ein Gewürz, das bei veganen Rezepten oft verwendet wird”, fährt Arne Ewerbeck fort. Eine schöne Zutat, daher habe man die Kochschule nach ihr benannt. Sowohl Witt, als auch Ewerbeck, ernähren sich nun seit rund fünf Jahren pflanzlich. Der Veganismus wird bei den Kochkursen jedoch nur über den Geschmack thematisiert. "Generelle Informationen zum Thema, würden den Zeitrahmen sprengen", sagt der Blogger. Wer an den Kursen teilnimmt, interessiere sich ja bereits für die pflanzliche Ernährung.

Mehr für Veganer und alle mit Gewissen

Wer sich ein bisschen mit der eigenen Rolle in der Welt beschäftigt, wird feststellen, dass tierische Produkte verdammt viel Schaden in der Umwelt anrichten. Dabei ist es gar nicht schwer, darauf zu verzichten oder zumindest einige Mahlzeiten durch pflanzliche zu ersetzen. Hamburg bietet euch alle Möglichkeit dazu. Schaut doch mal im "Froindlichst" vorbei, hier begrüßen euch fantastische vegane Pizzen, Burger und Bowls. Zudem eröffnet demnächst eine Filiale von "Vincent Vegan" im Mercado in Ottensen.