
Der vegane Himmel: die "Cai Kitchen" im Karoviertel
Wir lieben chinesisches Essen. Und in der Cai Kitchen im Karoviertel schmeckt das nicht nur verdammt gut, es kommt auch noch vegan auf den Tisch. Wir sind begeistert – und Hamburg auch.
Unter Hamburger Foodies zunächst ein Geheimtipp, hat die Stadt dieses stylische, kleine Restaurant im Karoviertel mittlerweile vollkommen ins Herz geschlossen. Die Rede ist von der Cai Kitchen, die vegane Sichuan-Küche anbietet. Wie groß die Liebe ist, spürt man, wenn man sich die Bewertungen bei Google anschaut. Lobeshymnen wie "Es gibt kein zweites so gutes veganes und freundliches Restaurant in Hamburg." und "Die Dan Dan Nudeln sind die besten Asia-Nudeln, die ich jemals gegessen habe." strömen einem als Leser nur so entgegen.
Bye bye, Ente süß-sauer
Und tatsächlich: Das, was die Besitzer Fan und Lidong hier auf die Teller und in die Schüssel zaubern ist einzigartig gut. Köstlich gefüllte Dumplings, marinierte Nudeln nach Dan Dan Art, Polenta mit fermentierten Sojabohnen – die Gerichte hier haben so gar nichts mit dem eingedeutschten chinesischen Essen zu tun, das man sonst in so vielen Restaurants bekommt. Und an alle Ente-süß-sauer-Fans: Ihr werdet nichts vermissen, versprochen!
Die Sichuan-Küche: würzig und aromareich
Denn Fan und Lidong kochen nicht in erster Linie vegan, damit Menschen bei ihnen vegan essen können. Sie kochen vegan, weil es in den Wurzeln der würzigen und aromareichen Sichuan-Küche liegt, dass es auch unfassbar schmackhafte Speisen gibt, die ohne tierische Produkte auskommen. Sie geben also nicht vor etwas zu sein, was sie nicht sind, wie es bei veganen Ersatzprodukten der Fall ist. Sie waren einfach schon immer vegan.
Cai Kitchen: Vegan und nachhaltig
Doch ausschließlich darauf zu achten, dass ihnen keine tierischen Lebensmittel in den Kochtopf kommen, ist Fan und Lidong nicht genug. Sie setzen auch auf Regionalität. Deshalb arbeiten sie, wann immer möglich, mit lokalen Produzenten und Lieferanten zusammen. So wollen sie ihre Gäste auf charmante und auf äußerst leckere Weise auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Die kiekmo-Redaktion findet: Eine wunderbare Idee – und noch ein Grund mehr, um dieses Restaurant zu einem neuen Lieblingsladen zu erklären.
Infos: Cai Kitchen, Glashüttenstraße 85a, 20357 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 15.30 Uhr und 17 bis 20 Uhr, Sa 18 bis 21 Uhr
Vegan uns glutenfrei: Weniger ist mehr
Keinen Platz in der Cai Kitchen bekommen? Kein Problem, es gibt noch mehr vegane Restaurants in Hamburg ! Und auch für alle, die sich glutenfrei ernähren, haben wir tolle Adressen in petto. Glutenfrei in Hamburg: Diese 10 Restaurants bieten Genuss pur.