Direkt zum Inhalt
Shuttestock/Liudmila Kotvitckaia
Rahlstedt

Der Lieblings-Asiate der Rahlstedter: "Asia Lam"

David Kim
David Kim

Zentral am Bahnhof gelegen, erfreut sich das Restaurant Asia Lam in Rahlstedt großer Beliebtheit. Vom schnellen Mittagstisch über ein gemütliches Abendessen bis hin zum Take-away – das Team verwöhnt seine Gäste mit einer vielseitigen Speisekarte.

Lotus-Mangosalat, Tom Kha Gung und Wan Tan: Bei Asia Lam stehen sowohl Exoten als auch Klassiker auf dem Speiseplan. Neben beliebten Gerichten der chinesischen Küche wie zum Beispiel Hähnchen Erdnuss oder Ente Chop Suey findet ihr hier auch vietnamesische und thailändische Spezialitäten – und das zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr bringt etwas mehr Zeit und Hunger mit? Dann bestellt doch eine Suppe oder eine Vorspeise vorweg. Besonderes Highlight: Lam’s Vorspeise – probiert verschiedene Kleinigkeiten wie gebackene Garnelen, Wan Tan, mit Gemüse gefüllte Mandu (koreanische Teigtaschen) und vieles mehr.

"Asia Lam": Hier werden alle satt – und glücklich

Beim Rahlstedter Asiaten dürfen sich übrigens auch Vegetarier über eine große Auswahl freuen: Kuang Tung Phad zum Beispiel ist thailändischer Spinat mit viel frischem Gemüse und Erdnuss-Soße. Natürlich dürfen auch Tofu-Variationen nicht fehlen. Einige Suppen wie beispielsweise die Tom Yam sind zudem vegetarisch. Tipp: Bei gutem Wetter könnt ihr auch auf der Terrasse sitzen. Und wenn ihr euch mit leckerem asiatischem Essen vor den Fernseher kuscheln wollt? Dann gibt es für euch die Take-away-Option.
Infos: Asia Lam, Rahlstedter Bahnhofstr. 41, 22143 Hamburg; Di–Sa 11.30 bis 22 Uhr, So 16 bis 22 Uhr

China-Restaurants in Hamburg: Wo schmeckt's am besten?

Es gibt so viele, doch nur die wenigsten verstehen ihr Handwerk: Wir haben für euch die besten China-Restaurants in Hamburg rausgesucht. Ran an die Stäbchen!