
Deftiges Essen in Lokstedt: 5 Restaurants für Hungrige
Um deftig, aber gut zu essen, müsst ihr nicht zwangsweise in die Szene-Stadtteile fahren. Im familiären Lokstedt gibt es eine Reihe von Restaurants, die sowohl euren Gaumen kitzeln als auch das Portemonnaie schonen.
1. Rio Grande: Saftige Steaks statt saftiger Preise
Jeder Lokstedter fährt dann und wann mit dem Auto oder dem 5er-Bus den Lokstedter Steindamm hoch oder runter – und damit jedes Mal am Rio Grande vorbei. Da ist es nur zu verständlich, wenn den Verlockungen irgendwann nachgegeben werden muss. Steaks und andere Barbecue-Spezialitäten werden auf einem Lavasteingrill zubereitet, der dem Fleisch eine besondere Geschmacksnote verleiht. Unter den Aktionsgerichten findet ihr auch deftige Speisen wie Grünkohl oder Kalbsleber. Und die Preise sind nicht nur zum Mittagstisch zivil.
Infos: Rio Grande, Lokstedter Steindamm 7, 22529 Hamburg; täglich 11 bis 0 Uhr
2. Taverna Arhontiko: Darum ist der Mensch kein Beilagenesser
Falls ihr nach dem Heinz-Strunk-Motto „Fleisch ist mein Gemüse“ lebt, solltet ihr schleunigst in die Taverna Arhontiko nach Lokstedt kommen. Die Gastgeber versprechen den Gästen bei ihrem Aufenthalt ein „unbeschwertes Lebensgefühl und Freude“. Ein wenig beschwert werdet ihr euch allerdings schon fühlen, denn die Fleischgerichte sind deftig und reichlich. Und falls es doch mal etwas Gesundes sein soll: Natürlich stehen auch Salate, Vorspeisen und vegetarische Gerichte auf der Karte.
Infos: Taverna Arhontiko, Troplowitzstraße 2, 22529 Hamburg; Di+So 12 bis 22 Uhr, Mi–Sa 12 bis 23 Uhr
3. Le Marrakech: Es werde Licht!
Bin ich im Orient oder doch zwischen Nedderfeld und Tarpenbek? Wer sich in dem marokkanischen Restaurant Hamburgs schlechthin niederlässt, kann schon mal Zeit und Raum vergessen. Umgeben von dutzenden Lampen wird an Tischen mit Intarsien gute arabische Küche serviert, die gern deftig kredenzt wird. Ob Tajine-Gerichte oder Mezze – hier findet jeder was Leckeres. Tipp: Am Freitag und Sonnabend steigt die Oriental Night mit Buffet und Bauchtanz ab 20 Uhr.
Infos: Le Marrakech, Gert-Marcus-Straße 10, 22529 Hamburg; Di–Do 16 bis 22:30 Uhr, Fr+Sa 13 bis 19 Uhr (à la carte) und 20 bis 0 Uhr (Buffet)
4. Hotelrestaurant Papillon: Hamburger Spezialitäten in ländlichem Dekor
Im Lokstedter Hotel Engel speist ihr vorzüglich – vorausgesetzt, ihr mögt ländliche Gerichte wie Grünkohl, Gänsekeule oder eine krosse Holsteiner Bauernente. Natürlich gibt es auch Salat, Suppen und Fisch, doch wer sich richtig verwöhnen lassen möchte, sollte zu den regionalen Spezialitäten greifen.
Infos: Papillon Restaurant, Niendorfer Str. 55-59, 22529 Hamburg; täglich 17:30 bis 22 Uhr
5. Zum Lokstedter: Vereinsgaststätte vom Feinsten
Wenn ihr die Vereinsgaststätte von Eintracht Lokstedt betretet, wisst ihr sofort, was die Stunde geschlagen hat: Hier wird ehrliches, bodenständiges Essen serviert, Chichi ist vollkommen fehl am Platz. Ob Currywurst oder Bauernfrühstück – alles, was den Bartresen und die Küche verlässt, wird mit viel Herz gemacht. Übrigens sind auch Nichtvereinsmitglieder herzlich willkommen.
Infos: Zum Lokstedter, Döhrntwiete 2, 22529 Hamburg; Di–Fr 16 bis 22 Uhr, Sa und So 10 bis 20 Uhr
Auf der Suche nach einem guten Steakhouse in Hamburg?
Liebhaber der deftiges Küche, aufgepasst: Wie wäre es mit einem guten Steakhouse in Hamburg ? Oder ihr probiert es mit einem leckeren Schnitzel in Hamburg.