
Das "Shovel Road": Für Freunde von Billard, Dart, Fußball und Livemusik
Das Shovel Road erinnert an eine Wild West Bar oder an ein texanisches Steakhouse. Seit Jahren ist es Anlaufstelle für Abende an der Dart-Scheibe, den Billard-Tischen oder auch zum Fußball gucken.
Wer schon mal die Route 66 entlang gebraust ist, dürfte sich vom Look des Shovel Road an einen Roadtrip erinnert fühlen. Denn Inhaber Peter Sterzik hat von seinen Reisen viele Schätze mitgebracht und damit seinen Laden aufgemotzt. Hier finden regelmäßig Live-Musikabende statt: Vor allem Freunde von Blues und Rock kommen dabei auf ihre Kosten.
Shovel Road: Leckeres Essen zu fairen Preisen
Zwischen Billard- und Dart-Niederlagen und Triumphen sorgt die kleine Küche für das leibliche Wohl: Ihr bekommt Suppen, Salate, Croques, Nudeln, Schweinerippen oder Hähnchenflügel. Sowohl bei den Preisen für die Getränke als auch bei den Gebühren für die sieben Poolbillardtische und die Dartautomaten wird auf Fairness geachtet. Hier macht sich niemand grundlos arm.
Fußball gucken im Shovel Road: Hier gibt's St. Pauli, HSV, WM, EM oder Championsleague
Neben den bereits genannten Aktivitäten, könnt ihr euch hier auch mit Kickern und Spielautomaten die Wartezeit vertreiben. Zwei Großbildschirme bringen euch von der WM zur Championsleague Fußball auf den Schirm. Im Sommer könnt ihr euch auf die Terrasse chillen und sportliche Menschen beobachten, die gerade auf dem Weg in die Boulderhalle Flashh sind – die ist nämlich nur weniger Meter weiter zu finden. Somit ist das Shovel Road auch eine prima Idee für ein paar Happen und Chillen nach dem Bouldern.
Infos: Shovel Road, Gasstraße 2a, 22761 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.