Direkt zum Inhalt
Mi-Chii
Hamburg

Das "Mi-Chii" in der Altstadt: Lunch mit Mmmmh-Effekt

Maike Schade
Maike Schade

Handgemachte Pasta und krosses Chicken mit aufregenden Begleitern: Seit Januar 2019 könnt ihr im Mi-Chii hervorragend lunchen.

Die Speisekarte dieses Restaurants versteckt sich schon im Namen: Mi ist vietnamesisch und heißt Nudeln, Chi steht für Chicken, also Hühnchen. Und genau das gibt es in diesem geschmackvoll clean eingerichteten Restaurant – langer, durchgehender Tisch mit minimalistischen Barhockern, blaue Wandkacheln, Mikado-artige Leuchtstoffröhren – von Martin Schulz. Und zwar handgemacht und in kreativen, geschmacksintensiven, asiatisch inspirierten Variationen.

Die Idee kam Schulz im o-ren ishii

Die Idee zum Restaurant kam Schulz, so heißt es, im gegenüberliegenden Restaurant o-ren ishii. Dort war er Stammgast, und er ist auch eng mit den Besitzern befreundet – daher auch das zweite i im Namen seines eigenen Lokals, sozusagen als Hommage an die Freunde gegenüber. Schulz ist ein großer Asia-Fan, und so war für ihn klar, dass er in seinem eigenen Restaurant solche Küche anbieten wollte.

Die wahrscheinlich besten Mi-Nudeln der Stadt

Die Mi-Nudeln macht er – oder sein Koch Christian – selbst. Lange haben sie am Rezept getüftelt, Schulz hat in Japan eigens eine Nudelmaschine angeschafft. Das Ergebnis ist großartig: Die Nudeln haben ordentlich Biss und Geschmack, wahrscheinlich sind es die besten Mi, die ihr in Hamburg bekommen könnt. Es gibt sie beispielsweise mit Chili-Karamell, einer Erdnusssauce, Kokosmilch oder mariniertem Gemüse. Alles hausgemacht und eine echte Offenbarung für die Geschmacksknopsen!

Gutes Essen, das sein Geld wert ist

Beim Hühnchen sieht es ganz ähnlich aus. Das ist herrlich kross gebraten und wird in verschiedenen, aufregenden Variationen angeboten. Wie wäre es beispielsweise mit Popcorn Chicken? Oder Huhn mit Tapioka-Zitronengras-Kruste? Groß ist die Auswahl nicht, die Preise sind dagegen – gerade für ein Mittagessen – durchaus ansehnlich, mit unter zehn Euro aber doch noch erschwinglich. Und es lohnt sich, versprochen. Tipp am Rande: Zur Mittagszeit ist es höllisch voll und laut. Wenn ihr könnt, dann kommt lieber etwas später.
Infos: Mi-Chii, Kleine Reichenstraße 2, 20457 Hamburg; Mo–Fr 11.30 bis 17 Uhr

Hier gibt's gute Ramen in Hamburg und Poké Bowls

Euch läuft beim Gedanken an gesundes Essen schon das Wasser im Mund zusammen? Vielleicht wäre dann auch eine Poké Bowl etwas für euch; in diesen 5 Läden bekommt ihr gute Poké Bowls in Hamburg. Oder wie wäre es mit einer japanischen Nudelsuppe? Gute Adressen für Ramen in Hamburg.