Direkt zum Inhalt
DAS LOKAL
Ratsherrn
Eimsbüttel

Die Anlaufstelle für Bier in Eimsbush: "DAS LOKAL" von Ratsherrn

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Wir lieben Bier. So, jetzt haben wir es gesagt. Kein Wunder also, dass wir uns immer gern schnell auf unsere Räder schwingen, um dem LOKAL von Ratsherrn in Eimsbüttel einen Besuch abzustatten.

Wir kiekmo-Redakteurinnen müssen natürlich immer objektiv und neutral in unserer Berichterstattung sein. Als wir aber gehört haben, dass im Sommer 2021 DAS LOKAL in Eimsbüttel eröffnet hat, haben wir uns flugs auf unsere Räder geschwungen und der Örtlichkeit in Eimsbüttel einen Besuch abgestattet. Wenn es nämlich um frisch gezapftes, kühles Ratsherrn geht, hört bei uns die Objektivität auf.

DAS LOKAL überzeugt mit Ratsherrn en masse

Und das, also frisch gezapftes, kühles Ratsherrn, bekommt ihr in DAS LOKAL en masse. Selten haben wir in einem Lokal so viele Zapfhähne gesehen! Da fragt man sich tatsächlich kurz, wie die netten Mitarbeitenden hinter der Bar die kleinen schwarzen Hebel alle auseinanderhalten können. Natürlich sind wir aber nicht zum Grübeln vorbeigekommen, sondern zum Trinken (und Essen). Ins Glas kommt hier, das überrascht sicher wenig, alles, was das Ratsherrn-Sortiment hergibt. Nebst drei Tankbiersorten, die direkt aus der Brauerei in den Schanzenhöfen in die Tanks des Lokals geliefert werden, gibts aber unter anderem auch das Weizen Matrosenschluck oder das Witbier Mobi Wit, aber auch das Fruchtbier On The Rocks oder ein Bier mit Chocolate Stout.

Tipp aus der Redaktion: Die Fritten!

Weil es bei unserem Besuch aber ziemlich warm ist und Bier bei leerem Magen und gefühlten 30 Grad im Schatten schnell zu Kopf steigt, musst noch eine Kleinigkeit zu Essen her. Die Speisekarte ist übersichtlich, dafür aber besonders fein. Wie klingt Currywurst vom Rind aus der hofeigenen Bio-Metzgerei für euch? Oder die vegane Variante mit hausgemachter Currysoße? Und lasst euch auf keinen Fall die Fritten nach Ratsherrn Art mit dreierlei Soßen entgehen: Ingwer, Trüffel und selbstgemachte Remoulade. Wir lecken uns heute noch die Finger danach.

Ihr habt allerhand zu entdecken

Sitzen könnt ihr, je nach Wetterlage, im großzügigen Außenbereich – besonders herrlich, um das Treiben auf der Straße zu beobachten. Aber auch den Blick nach drinnen solltet ihr wagen: Zahlreiche große Tische und grün bezogene Sitzbänke laden zum Sitzen und Verweilen ein. Besonderer Blickfang: der große neonfarbene Hirsch am Ende des offenen Raumes und die Zapfhähne in den WCs. Da kommt aber leider kein Bier raus, sondern Wasser.

Infos: DAS LOKAL, Bismarckstraße 60, 20259 Hamburg

Apropos Bier: Kennt ihr diese tollen Brauereien in Hamburg?

Natürlich kann man in Hamburg weit mehr als Ratsherrn und Astra trinken. Hier erfahrt ihr, welche Brauereien Hamburg noch zu bieten hat.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.