Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Takin' Shotz
Eimsbüttel

"Corfu Grill": Wo sich Gyros und Tzatziki "Guten Tag" sagen

Eimsbütteler Nachrichten
Eimsbütteler Nachrichten

Zwiebelringe so groß wie Autoreifen, Gyrosberge so hoch wie der Olymp. Dazu noch eine Serviette, die einem Griechisch beibringt: So ist der beliebte "Corfu Grill" in Eimsbüttel.

Die Atmosphäre erinnert ein wenig an ein Strandcafé in Griechenland: Gäste kommen und gehen, Keller wuseln umher, wischen schnell die Tische und servieren Gyros und Souvlaki. Im Hintergrund surrt permanent das elektrische Messer für den Gyrosspieß. Der "Corfu Grill" ist aber nicht nur eines der vielen griechischen Restaurants in Eimsbüttel – es gehört auch zu den beliebtesten und wurde dazu auch schon mit einem Preis gekürt.Bereits seit 1996 werden hier allerlei griechische Spezialitäten serviert, ob drinnen in rustikaler Einrichtung oder bei gutem Wetter draußen auf der Terrasse.Authentische SpezialitätenWährend Eimsbüttel sehr für moderne und neue internationale Spezialitäten – wie zum Beispiel Ramen oder Knödel – bekannt ist, wird im Corfu Grill traditionelle Küche angeboten. Gyros, Souvlaki oder Bifteki sind nur einige dieser Spezialitäten. Der Beiname "Grill" ist damit definitiv verdient. Dazu gibt es in der Regel Pommes oder Reis, Tzatziki und Brot. Wer es mal etwas leichter möchte, findet auch den griechischen Salat auf der Karte. Was zum Essen natürlich nicht fehlen darf, ist der klassische Ouzo-Schnaps, der auch gerne mal schon vormittags serviert wird. Allein schon der unverkennbare Anis-Geschmack auf der Zunge regt zum Essen an und dient auch wunderbar als kleiner Absacker danach.

Statuen und HöhlenoptikIn den Räumlichkeiten im Hellkamp beleben Säulen, Statuen und Wandgemälde eine Atmosphäre, wie man sie aus vielen anderen griechischen Restaurant kennt – diese ist eben oft auch ein wenig klischeebeladen. Vielleicht hat sich über die Jahre die Erwartungshaltung an die Einrichtung eines Restaurants verändert, einem Corfu-Besuch tut das aber keinen Abbruch. Außerdem gibt es als Vorbereitung auf den nächsten Griechenland-Urlaub einen kleinen Sprachkurs gleich dazu: Auf den Servietten findet man Übersetzungen für stets hilfreiche Wörter wie "Hallo", "Bitte" oder "Danke" und macht sich damit gleich beim Bestellen beliebt.