
Comfort Food: 10 Wohlfühlessen für jede Lebenslage
Es ist einer dieser Tage, da ist einfach Luft nach oben. Ihr wollt euch etwas gönnen, denn irgendwie läuft es nicht. Her mit dem, was das Wohlbefinden zurückbringt! Am besten in Form vieler Kalorien, denn auch Selbstliebe geht durch den Magen. Kennen wir selbst nur zu gut und wollen euch deswegen an unseren Wohlfühlgerichten teilhaben lassen. Vorhang auf für Leckereien, die alles wieder besser machen.
Deutsches Kulturgut: Spätzle sind für die Ewigkeit
In die Ruhmeshalle der Gerichte, die Herzen wärmen können, gehören Spätzle ganz ohne jeden Zweifel. Jeder Bissen die perfekte Balance aus Teig, Käse, Zwiebeln und Würzigkeit. Sie sind schon als Kind das Beste auf dem Teller gewesen. Man möge uns bitte darin begraben. Ob euch vielleicht sogar das Heimweh nach dem Süden Deutschlands umtreibt oder ihr einfach den Bauch voll köstlichster Kohlenhydrate braucht, ein Teller der Käsespätzle – beispielsweise aus der HATARI Pfälzer Stube – ist bei kiekmo als Balsam bekannt.
Infos: HATARI Sternschanze, Schanzenstraße 2–4, 20357 Hamburg | HATARI Eimsbüttel, Eidelstedter Weg 1, 20255 Hamburg | u.a.
Das Wohlfühllevel steigt mit der Höhe des Pfannkuchenturms
Die Woche war lang, der Herzschmerz ist groß, die Laune im Keller? Die SOUL vegan coffee bar ist zur Stelle. Ein bisschen von den Chocolate Chip Pancakes katapultieren euch sofort ins Land von "wow, hui, mmmmmh". Mag ja sein, dass hier alles vegan und nachhaltig ist, aber dieses schokoladige Türmchen mit Bananenstückchen und Ahornsirup schmeckt einfach nur sündhaft ... und das ist wohl das größte Kompliment, das wir vergeben können. Ein großer Cappuccino mit Haselnussmilch dazu wärmt Bauch und Seele auch am miesesten aller Tage.
Infos: SOUL – vegan coffee bar, Eppendorfer Landstraße 109, 20251 Hamburg
Ob Sofa oder Trattoria: Mit Pizza ist das Leben besser
Wasser ist nass, Hamburg die schönste aller Städte und das runde Glück aus bella Italia immer für euch da. Das sind einfach Fakten und deswegen haben wir Pizza in Hamburg natürlich schon längst eine eigene Liste mit unseren favorisierten Adressen gewidmet. Bei dem Gedanken an unsere Lieblingspizza von Pizza Bande, Tazzi, Luigi's oder Pizza Social Club finden wir in vielen Situationen dann doch noch das Licht am Ende des Tunnels. Pilze, Trüffel, Salami, Kapern und Anchovis oder ganz simpel Margherita? 1.000 Variationen für 1.000 Lebenslagen.
Ultimativer Wohlfühlbissen: Churros mit ganz vielen Extras
Böse Zungen sagen "überladen", wir sagen "ausgewogen". Bei cHHurrinos gibt es die knusprig-süßen Köstlichkeiten nämlich nicht nur als Solostars, sondern mit einer riesigen Auswahl an Toppings, die euer Churro-Erlebnis aufs nächste Level heben. Soßen aus Zartbitterschokolade, Kinder Bueno oder Pistazien verbinden den köstlich frittierten Teig mit Oreo Krümeln, Kit Kat, Beeren oder was auch immer ihr euch aussucht. Oder ihr bestellt euch die Churros und Extras direkt in den Softeisbecher. Wenn schon, denn schon!
Infos: cHHurrinos, Neuer Kamp 25, 20359 Hamburg
Meditativ: Tief in die Schüssel gucken bei MOMO Ramen
Die Reise nach Japan könnt ihr euch an miesen Tagen natürlich nicht einfach leisten, aber ganz tief über einer Schüssel Ramen einatmen geht quasi sofort. Sobald Nase und Gaumen auf die Geschmäcker der japanischen Suppe treffen, ist die Welt wieder ein Stückchen besser. Wir lieben MOMO in der Margaretenstraße für dieses Erlebnis sehr und vertrauen stets darauf, dass die würzigen Brühen und Nudeln in den Varianten Shoyu, Miso, Tantanmen und mehr uns mit einem wohlig-zufrieden-vollen Bauch zurücklassen. Bis auf den allerletzten Schlürfer leeren wir hier die Schüsseln.
Infos: MOMO Ramen, Margaretenstraße 58, 20357 Hamburg
Der Wohlfühl-Sonntagsschmaus in der Pappenheimer Wirtschaft
Ob Weihnachten für jeden wirklich die schönste Zeit des Jahres ist, das sei mal dahingestellt. Allgemeingültiger ist da vielleicht die Aussage, dass das Essen rundum die Weihnachtszeit Spitzenklasse sein kann. In vielen Haushalten landen dann Knödel, Kartoffeln, Rotkohl, Fleisch und glorreiche braune Soße auf dem Teller. Wenn ihr diesen Genuss einfach an einem stinknormalen Wochentag braucht, legen wir euch die Pappenheimer Wirtschaft auf der Uhlenhorst ans Herz. In super unprätentiösem Ambiente bekommt ihr hier, was sonst für besondere Tagen vorgesehen ist. Wohltat!
Infos: Pappenheimer Wirtschaft, Papenhuder Straße 26, 22087 Hamburg
Box auf! Da ist bei Kjeks gute Laune drin
Donuts, Brownies, Cupcakes, Milkshakes, Cookies und mehr in deliziösen und dekadenten Varianten ... Kjeks lässt wirklich nicht einen eurer süßen Träume unerfüllt – und das komplett vegan. Wenn ihr einen Wohlfühl-Booster in eurem Leben braucht, empfehlen wir schnurstracks den Gang in die Bahrenfelder oder Schanzenstraße, um eine Box mit bunten Leckereien zu füllen. Wollt ihr für den ultimativen Comfort lieber gar nicht aus dem Haus, ist Kjeks auch bei den Lieferdiensten eures Vertrauens zu finden. Zurücklehnen und genießen!
Infos: KJEKS Sternschanze, Schanzenstraße 79, 20357 Hamburg | KJEKS Ottensen, Bahrenfelder Straße 216, 22765 Hamburg
Ein Grill, der nie enttäuscht: Lokmam
Anatolische Küche, Holzkohlegrill, große Schlemmerei. So oder ähnlich kann man Lokmam mit wenigen Worten beschreiben. Mitten in der Schanze lockt das Restaurant mit Vorspeisen, Pide, Adana und mehr. Die hausgemachte Linsensuppe ist ein Muss und alles vom Holzkohlegrill befriedigt mit tollsten Grillaromen das Verlangen nach herzhaftem Essen. Vor Ort ein Hit, aber auch zum Mitnehmen fürs eigene Wohnzimmer eine absolute Wohlfühlmahlzeit. Nach dem großen Hunger vorm Fernseher noch an Fladenbrot und Resten naschen, bis gar nichts mehr geht – ganz großes Kino.
Info: Lokmam, Susannenstraße 16, 20357 Hamburg
Es gibt nix, was eine Portion Pommes nicht heilt
Harte Woche, ja? Ach, es gibt was zu feiern? Oder braucht ihr die kulinarische Begleitung für einen Wohlfühlabend mit eurer Lieblingsperson? Egal was, die Antwort lautet Pommes. Eben darum sind die goldigen Kartoffelsticks ein Comfort Food der allerersten Güte. Für eine richtig gute Portion trudeln wir gern im Fried Club von Bidges & Sons ein. Hier kriegt ihr sie ganz klassisch ohne viel Firlefanz oder beladen mit dem Leckersten aus sechs verschiedenen Länderküchen. Danach wird beseelt mit Salz auf den Lippen nach Hause gerollt.
Infos: Bidges & Sons, Reeperbahn 7, 20359 Hamburg
Kräftig, deftig, gut: Wildes Fräulein
Im Wilden Fräulein in der HafenCity gibt es so einige Gerichte, die euch zu einem kleinen Tänzchen am Tisch verleiten werden. Wisst ihr? Diese kleinen (oder großen) sehr glücklichen Wackel-Moves, die man manchmal nach dem ersten Bissen hinlegt, weil es einfach genau das war, was man in der Sekunde gebraucht hat? Wir erleben das, wenn wir den Mund voller deftiger Bergbauernküche haben, wie das Wilde Fräulein sich beschreibt. Zum Beispiel mit dem "Strammen Max" mit Spiegeleiern, Speck und Gewürzgurke auf dem Teller oder natürlich bei einer warmen Portion Kaiserschmarrn mit Vanillesoße.
Infos: Wildes Fräulein, Überseeboulevard 2, 20457 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.