Direkt zum Inhalt
Teller mit Cheesecake-Stücken BLACK APRON
CODOS COFFEE / BLACK APRON
Altona und Winterhude

Kaffee, Kuchen, Drinks, Rösterei: "CODOS COFFEE" startet durch

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Für großartige Kaffeequalität und -kultur ist CODOS längst mindestens in ganz Altona bekannt. Aber da geht noch mehr! Zum Beispiel neue Shops, Kuchen von BLACK APRON, Softeis, herzhafte Küche und: eine eigene Rösterei.

2014 ging CODOS COFFEE als kleine Brewbar in der Schanze an den Start. Seitdem hat sich viel getan, doch Logo, Maskottchen und Schutzpatron in einem ist heute wie damals eine etwas mürrisch dreinschauende Bulldogge. Dabei hat sie überhaupt keinen Grund, verdrießlich zu gucken. Denn für CODOS läuft es gut. Ziemlich gut sogar …

Codos Coffee Winterhude
CODOS COFFEE

CODOS hat große Pläne

Auf den kleinen Shop in der Bartelsstraße folgte ein paar Jahre später eine weitere süße Location in Ottensen am Alma-Wartenberg-Platz. Längere Zeit war das der Status quo und das Erfolgsrezept der beiden CODOS Brewbars: Hervorragender Specialty Coffee, leckere Kuchen und süße Teilchen von der Bäckerei BLACK APRON plus freundliche Baristas macht zufriedene Kundschaft – die gerne wiederkommt. Doch CODOS hat noch mehr im Köcher. Nach einer Filiale in Berlin hat Ende April 2021 ein weiterer Laden in Hamburg eröffnet, ebenfalls im Bezirk Altona. Die oft etwas stiefmütterlich behandelte Große Bergstraße darf sich seitdem über den extra Koffeinkick der Kaffeespezialisten freuen. Im Juni 2022 gings weiter mit einer neuen Filiale am Mühlenkamp in Winterhude. Wir finden: Das moderne und hip eingerichtete Café passt hier ganz ausgezeichnet hin und ergänzt den Stadtteil mit seinem Konzept perfekt.

Codos Coffee Mühlenkamp
CODOS COFFEE

CODOS zur Linken, CODOS zur Rechten

Aber auch am Standort Ottensen hat sich etwas getan. Direkt neben CODOS COFFEE findet ihr aktuell die CODOS Pop-up-Bar. Hier könnt ihr euren Feierabend mit hausgemachten und eisgekühlten Drinks einläuten. Noch viel wichtiger aber: Fast gegenüber der kleinen Brewbar an der Bahrenfelder Straße hat im September 2021 ein neues, größeres CODOS eröffnet. Der Laden bietet Platz für eine Küche und die eigene Rösterei. Hier könnt ihr den Röstprozess also aus nächster Nähe mitverfolgen und euch im Anschluss direkt mit frischen Bohnen für zuhause eindecken.

Drinks Codos Pop-up-Bar
CODOS COFFEE

So lange wollt ihr nicht warten, sondern die aromatischen Kaffeegetränke auf der Stelle verköstigen? Auch das geht natürlich in der CODOS Roastery & Kitchen. Während sich der kleine Laden auf der anderen Straßenseite eher für den schnellen Kaffee to go eignet, lädt die neue Filiale zum Verweilen ein. Eine stylische marineblaue Fassade und eine große Fensterfront, die bei schönem Wetter weit geöffnet ist, vermitteln euch das Gefühl, direkt am Nabel der Welt – oder zumindest am Nabel von Ottensen – zu sitzen. Das geht auf Stühlen oder stilecht auf Kaffeesäcken, die bei CODOS nicht bloß Accessoire sind. Neben Kaffee serviert euch das Team hier Kuchen, Croissants und weiteres Gebäcke, wie ihr es vielleicht schon aus den anderen Filialen kennt. Und im Onlineshop kann das Unternehmen nun stolz schreiben: "Proudly roasted in our roastery in Hamburg-Altona."

Von nun an gibts Kaffee aus eigener Röstung

Die eigene Rösterei war für die Betreiber der nächste logische Schritt. Schließlich legen sie Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit: CODOS macht beim RECUP-System mit und bezieht die Milch vom Milchhof Reitbrook, vor Corona gab es Rabatt für Kaffee im eigenen Becher und auch ein veganes Angebot ist vorhanden. Durch die hauseigene Röstung können sie bei CODOS jetzt alle Herstellungsprozesse selbst direkt steuern. Langweilig wird der Kaffeegenuss hier also niemals.

Infos: CODOS Coffee Ottensen, Bahrenfelder Straße 156, 22765 Hamburg und Bahrenfelder Straße 139, 22765 Hamburg | CODOS Altona, Große Bergstraße 247, 22767 Hamburg | CODOS Winterhude, Mühlenkamp 7, 22303

Richtig guter Kaffee? Überall in Hamburg zu finden!

Unsere Hansestadt ist ein Mekka für schwarzes Gold. Allein schon diese Hamburger Kaffeeröstereien bieten euch feinste Bohnen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.