
Cocktails ohne Kater: Die Hamburger Firma Undone revolutioniert die Barkultur
Ein Hamburger Start-up will die Trinkkultur von der Dominanz des Alkohols befreien – und serviert alkoholfreie Alternativen zu Rum, Gin, Bitterlikör und Wermut.
Nüchtern sein liegt im Trend: Laut einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind die Zahlen zum regelmäßigen Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsenen unter 25 in den letzten Jahren konstant rückläufig. Die junge Generation scheint neben Zigaretten auch der zweiten großen Volksdroge abzuschwören. Null-Promille-Partys wie die Berliner Eventreihe "Sober Sensation" feiern Erfolge mit Getränkekarten voll Ingwershots und Kombucha, die Supermarktregale mit hippen Limonaden werden immer länger und Bücher wie Ruby Warringons "Sober Curious" erklimmen die Bestsellerlisten. Aus diesem Zeitgeist der neuen Achtsamkeit ist auch die Idee zu Undone geboren – das Hamburger Start-up hat kürzlich die erste Linie alkoholfreier Getränke an den Markt gebracht, die aus echten, alkoholischen Destillaten hergestellt wird.
Schluss mit Virgin Colada: Cocktail-Alternativen von Undone
"In Bars oder auf Events gibt es immer mehr Gäste, die weniger oder gar keinen Alkohol trinken möchten, ohne jedoch auf die Vielfalt leckerer Drinks zu verzichten. Aus diesem Bedürfnis heraus haben wir unsere Marke entwickelt. Mit Undone verbinden wir Genuss mit Gesundheitsbewusstsein", erklärt Mehmet Ünlü, Co-Gründer der Marke. Das Portfolio besteht aus den vier Sorten "No.1 Sugar Cane Type (This is not Rum)", "No.2 Juniper Type (This is not Gin)", "No.7 Italian Bitter Type (This is not Orange Bitter)" und "No.8 Italian Aperitif Type (This is not Vermouth)". Die Schnaps-Alternativen destillieren zunächst im Kupferkessel. Im Anschluss wird ihnen der Alkohol wieder entzogen – also "undone", rückgängig gemacht. Das ist so simpel wie genial und füllt zudem eine Lücke im Markt. Dem abstinenten Bargänger bleibt schließlich meist nur die Wahl zwischen Wasser, Limos und Saftschorlen – oder Virgin Coladas mit zu viel Grenadine.
Ambitionierte Pläne: Undone will Akoholkonsum senken
Undone versteht sich aber eben auch als Ersatzprodukt für Getränke mit Umdrehungen. Co-Gründer André Stork ist sogar überzeugt, dass Undone das Potenzial hat, den weltweiten Alkoholkonsum bis 2025 um 20 Prozent zu senken. Das klingt sehr ambitioniert, die Resonanz auf die alkoholfreien Spirituosen ist allerdings vielversprechend: Die ersten 30.000 Flaschen waren kurz nach der Erstvorstellung auf dem "Bar Convent Brooklyn" in New York im letzten Juni ausverkauft. Die Hamburger können den Selbstversuch ab sofort im Standard, der Berglund Bar oder der Boilerman Bar wagen.
Mehr als Elbwasser: Biere aus Hamburg
So ganz könnt ihr auf den Alkohol doch nicht verzichten? Dann stoßt mit einem dieser 10 tollen Biere aus Hamburg an! Für alle Hartgesottenen gibt's echten Hamburger Gin gibt's von Gin Sul.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.