
"Cinnamood Hamburg": Wo Zimt auf Schnecken trifft
In der Schanze gibts eine neue Anlaufstelle in Sachen Süßigkeit. Das Cinnamood Hamburg hat eröffnet. Was euch erwartet? Zimtschnecken aller Art.
Wer beim Bummel durch die Schanze immer für einen kleinen und vor allem süßen Snack zu haben ist, der wird sich über diesen gastronomischen Neuzugang sicherlich freuen. Das Cinnamood empfängt seit 5. November 2022 alle Süßmäuler. Zu finden ist das Geschäft direkt neben dem Hatari und empfiehlt sich insofern auch als Nachtisch-Hotspot nach dem Besuch der Pfälzer Stube.
Zimtschnecken 2.0
Wie der Name unschwer vermuten lässt, erwartet euch im Cinnamood Hamburg eine ganz bestimmte Süßspeise: die Zimtschnecke. Und die kommt hier natürlich ganz klassisch daher, aber auch in ganz vielen ausgefallen Varianten, von denen viele vegan sind. Schokoladen-Freunde werden mit der Oreo-Roll, der Schoki-Roll oder der Snicka Roll glücklich. Ihr seid mehr für Frucht zu haben? Dann probiert doch mal die mit Himbeermarmelade gefüllte Raspberry Roll. Lecker! Ihr wollt es eine Stufe süßer? Dann legen wir euch die unglaublich cremige Pistachio Roll ans Herz. Neben den gängigen Rollen erwartet euch im Store übrigens auch immer ein Tages-Special.

Das Auge isst mit
Nebst Süßkram könnt ihr im Cinnamood Hamburg verschiedene Kaffeevariationen – der Kaffee stammt übrigens aus eigener Röstung – genießen. Und auch hier gibts Ausgefallenes zu entdecken. Wie wärs zum Beispiel mit einem Red Velvet Latte oder einem Raspberry Latte? Eins ist klar, die Optik kommt in keinem Bereich zu kurz. So inszeniert sich der Laden allein als Augenschmaus und macht mit Pastelltönen, Terrazzotheke und schimmrig silbernen Verpackungen von sich Reden. In Köln und Düsseldorf könnt ihr die leckeren Rollen übrigens schon seit längerem genießen und neben Hamburg kommen im Moment auch viele weitere deutsche Städte in den Genuss der süßen Rollen.
Infos: Cinnamood Hamburg, Schanzenstraße 6, 20357 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.