
Täglich frisch kochen? Mit "Chris' Kochtüte" ein Kinderspiel
Ob Avocado-Petersilien-Pasta oder Allgäuer Käsespätzle – mit "Chris' Kochtüte" kann jeder kochen. Diese enthalten liebevoll gepackte Zutaten, die Christoph Zettler frisch für euch einkauft.
Alles begann im April 2015 an der U3-Station Hoheluftbrücke. Ein Mann, eine Idee und ein Lastenfahrrad – gefüllt mit den ersten Kochtüten. Eigentlich hat Chris Wirtschaftswissenschaften studiert und als Bänker gearbeitet. Doch der gebürtige Allgäuer hat seine Liebe zum Essen, seine Begeisterung für Neues, Innovatives und sein Bedürfnis nach etwas Eigenem in hanseatischer Hands-on-Manier zu einem Geschäftskonzept gemacht.
Chris' Kochtüte erspart den Gang zum Supermarkt
Ihr kennt das doch sicher: Gerade nach getaner Arbeit hat man so richtig Hunger auf etwas Frisches und Gutes. Nur was soll es geben? Und die Lust, den nächsten Supermarkt anzusteuern, hält sich meist auch in Grenzen ... Christoph Zettler kannte das Gefühl ebenfalls. Wäre es nicht praktisch, sich direkt an der Bahn mit allem Nötigen eindecken zu können? Die Idee zu Chris' Kochtüte war geboren – mit dieser nimmt er euch die Entscheidung und den Aufwand kurzerhand ab. So bleibt für euch mehr Zeit und Muße zum Kochen und Genießen.
Lediglich Öl, Essig, Salz und Pfeffer müsst ihr vorrätig haben. Alle anderen Zutaten – immer frisch, möglichst saisonal und regional sowie viele Kräuter – finden sich säuberlich und meist in Papier vorgepackt nebst entsprechendem, von Chris selbst geschriebenem Rezept in der Kochtüte. Die Philosophie: Die Zubereitung soll flott und einfach von der Hand gehen, sodass die Gerichte wirklich jedem gelingen. Dabei darf ein bisschen Raffinesse aber nicht auf der Strecke bleiben. Chris' Kochtüten beweisen: Einfachheit, Frische und Geschmack gehen durchaus Hand in Hand.
Von Käsespätzle bis Dal: Ein Erfolgsrezept, das vielen schmeckt
Mittlerweile hat Chris über 50.000 seiner Kochtüten an den Mann und die Frau gebracht und liefert sie sogar über die Grenzen Hamburgs hinaus aus. Einige ordern sich fast täglich eine Kochtüte. Spricht für sich, oder? Dabei sind nicht nur die frischen und abwechslungsreichen Gerichte an sich überzeugend. Beispiele gefällig? Da gäbe es unter anderem rotes Linsenchili mit Cheddar, Quesadilla mit Guacamole, Ziegenkäse-Burger mit Preiselbeeren, Avocado-Petersilien-Pasta mit gerösteten Walnüssen – oder eben die Käsespätzle, die von Chris' Heimat erzählen. Sollte euch jetzt schon das Wasser im Mund zusammengelaufen sein, haben wir vollstes Verständnis.
Vom stationären Verkauf zum Lieferservice
Die Kundschaft schätzt auch die Nahbarkeit von Chris und seinem Team. Denn auch wenn Chris nicht mehr Tag um Tag an der Bahnstation steht, sondern es die Kochtüten nun per Mausklick gibt, steckt hinter den Kochtüten kein Bestellservice im herkömmlichen Sinne. Die aktuelle Wochenkarte hält mehrere Gerichte und sogar Drinks bereit, die ihr euch nach Hause oder ins Büro ordern könnt – das Beste: bei Bestellung vor 12 Uhr noch am selben Tag!
Infos: Chris' Kochtüte, auf Bestellung nach Hause oder an ausgewählten Abholstationen, u.a. Groove City, Marktstraße 114, 20357 Hamburg
Eure Einkäufe könnt ihr euch in Hamburg ganz einfach liefern lassen
Es soll etwas mehr als das Mittag- oder Abendessen sein, am besten gleich der ganze Wocheneinkauf, schon der Gedanke an einen Supermarkt-Besuch hat aber immer noch abschreckende Wirkung? Dann machts euch doch einfach: Eure Einkäufe liefern in Hamburg zum Beispiel diese Anbieter.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.