
ChristGrindelMarkt: 3 Dinge, die ihr nicht verpassen dürft
Der Christgrindelmarkt auf dem Allendeplatz ist sehr atmosphärisch, nicht zu überlaufen, hat ein tolles Programm auch für Kinder und bestes, teils veganes Essen vom Wildgulasch bis zum Low-Carb-Snack. Noch nicht überzeugt? Hier kommen 3 weitere gute Gründe.
Glühwein. Und zwar richtiger
Weihnachtsmarkt-Glühwein ist überhaupt nicht euer Ding, weil ihr schon beim Gedanken daran Kopfschmerzen bekommt? Sicher, das Ganze ist immer auch eine Frage der Menge, aber grundsätzlich müsst ihr euch in dieser Hinsicht beim Besuch des Christgrindelmarkts keine Sorgen machen. Hier kommt der gute Tropfen nämlich vom Winzer, so richtig und echt. Und das, wir versprechen es, schmeckt ganz anders. Müsst ihr mal probieren. Und wer es lieber kalt mag: Ihr könnt euch am Brooklyn Brewery Truck auch super Craft Beer ziehen.
Große Kleinkunst
Der Christgrindelmarkt ist weder nur Fressmeile noch Kommerzgedönse. Sondern: ein Kulturweihnachtsmarkt mit Kulturzelt, in dem nicht nur DJ-Sets und Partys, sondern auch feine Konzerte stattfinden. Wer es jazzig mag, sollte am Montag, den 9. Dezember 2019, nicht den Saxofonisten Christian Gastl verpassen. Soulpop-Liebhaber notieren bitte Freitag, den 13. Dezember 2019: Dann spielt Ole Maibach auf.
Photomat
Wenn ihr nach dem Winzerglühwein, lecker Essen, einem guten Konzert und nettem Schnack so richtig gute Laune habt, dürft ihr eines auf gar keinen Fall versäumen: ab in den Photomaten! Am besten mit allen Lieben, die ihr dabei (oder gerade kennengelernt) habt. Cheeeeese! Was: ChristGrindelMarkt Wann:bis 23. Dezember 2019, täglich ab 12 Uhr Wo: Allendeplatz, 20146 Hamburg
Die schönsten Weihnachtsmärkte in und um Hamburg
Auch wenn der Christgrindelmarkt unserer Meinung nach einer der hübscheren Weihnachtsmärkte in Hamburg ist, gibt es natürlich Alternativen: 10 tolle Weihnachtsmärkte in Hamburg und die schönsten Weihnachtsmärkte im Hamburger Umland.