Direkt zum Inhalt
Chingu
kiekmo
Hamburg-Altstadt

Koreanisch in der Hamburger Innenstadt: "Chingu"

Maria Anderl
Maria Anderl

Burger, Bowls und Chicken ist das Motto des koreanischen Restaurants Chingu, das ihr in der Innenstadt findet.

Ein Kurzausflug nach Korea gefällig? Dann findet ihr in der Innenstadt nahe dem Hauptbahnhof eine Lokalität, die euch zumindest geschmacklich nach Fernost entführt.

Stimmiges Ambiente

Chingu heißt das Restaurant, von dem hier die Rede ist. Beim Eintreten empfängt euch ein Ambiente, das mit reichlich Grün, viel Licht, Holztönen und hellen Farben sofort dafür sorgt, dass ihr euch wohlfühlt und sei es auch nur für ein kurzes Mittagessen. Bleibt nur noch die Frage: was bestellen? Denn auf der Karte jagt eine leckere Versuchung die nächste.

Was darfs zu essen sein

Wie wärs zum Beispiel mit einer Bowl? Die kommen hier in zwei Varianten. Entscheidet man sich für "Japchae" wird einem eine heiß brutzelnde Schüssel zum Tisch gebracht, in der sich gebratene Glasnudeln mit Gemüse, Sesamöl und je nach Wahl Tofu oder Rindfleisch vereinen und absolut köstlich schmecken. Kein Fan von Nudeln? Dann warten Chicken-Wings oder Chicken-Bites und verschiedene Burger darauf, von euch verspeist zu werden. Der Burger "Galbi" beispielsweise kommt mit Rindfleisch, Röstzwiebeln, roten Zwiebeln, eingelegten Zwiebeln, Salat, Burger-Soße daher und ist übrigens auch als vegane Variante mit Beyond Meat zu haben.

Pommes gehen immer

Was zu Burger natürlich nicht fehlen darf? Pommes! Und die gibt es hier ganz klassisch oder mit "benefits". Soll heißen: Ihr könnt euch Kimchi Pommes oder Bulgogi Pommes mit Gochujang-Ketchup-Mayo schmecken lassen. Bulgogi ist übrigens die Bezeichnung für ein Fleischgericht, das aus dünnen Scheiben besteht und würzig mariniert wird. Dazu noch einen Gangchu: eine hausgemachte Ingwer-Limonade mit Gurken und Minze und der Tag könnte nicht besser werden.

Infos: Chingu, Kurze Mühren 13, 20095 Hamburg

Chingu
kiekmo

Koreanisch at its best

Ihr könnt von koreanischem Essen einfach nicht genug haben? Verstehen wir, verstehen wir sehr und haben euch deswegen unsere Empfehlungen für koreanische Restaurants in Hamburg zusammengefasst.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.