Direkt zum Inhalt
Botanic District
Winterhude

Chillen und feiern: Die 5 besten Bars in Eppendorf und Winterhude

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Hochgeklappte Bürgersteige? Von wegen! Auch Eppendorf und Winterhude haben in Sachen Nachtleben jede Menge zu bieten. Hier kommen unsere Highlight-Bars im Viertel.

"Botanic District": Highballs, Bowls und Burger

Die Bar in der Hegestraße bringt ein bisschen abgefahrenen New-York-Style ins beschauliche Eppendorf. Das Design: cooler Schick in den Farben Schwarz Blau und Gold. Im Glas: Weine oder handwerklich einwandfreie Highballs mit frischen Kräutern. Auf den Tellern: trendiges Bar-Food. Die Barbetreiber sind keine Unbekannten im Viertel. Schließlich stecken die Gastroprofis Johannes Schröder und Tim Lang auch hinter den "Küchenfreunden" und dem Café "Was wir wirklich lieben" – beides nur ein paar Häuser vom Botanic District entfernt. Gemeinsam mit Tobias Lipinski vom Le Lion haben sie im Sommer 2017 im ehemaligen Pius einen Ort geschaffen, an dem ihr mit Freunden einen lockeren Abend verbringen könnt. Nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert!
Info: Botanic District, Hegestraße 14, 20251 Hamburg

"EntflammBAR": Cocktails, Flammkuchen und Liebe

Kurioserweise haben viele Eppendorfer selbst die EntflammBAR gar nicht auf dem Schirm. Die Bar liegt ein bisschen versteckt hinterm Eppendorfer Marktplatz, dass wir sie selbst auch nur zufällig entdeckt hatten. Schuld war der Flammkuchen, dessen Duft uns auf dem Heimweg aus dem Haynspark abrupt stoppen ließ. Am Ende war es der ein oder andere Cocktail, der uns noch länger vom Heimweg abhielt. Macht nichts, in der EntflammBAR selbst ist es so gemütlich wie in einer Eppendorfer Altbauwohnung. Unbedingt öfter hierher kommen, denn die Karte ist groß. Mehr als 200 Cocktails stehen drauf, einige davon eigene Kreationen des neuen Inhabers, der die Cocktailbar im Sommer 2017 übernommen hat. Und der zeigt auch, dass Cocktails auch ohne Loungemusik schmecken. Stattdessen setzt er auf die Liebe: Neuerdings gibt es "EntflammBAR in Love". Wenn ihr also auf der Suche nach der großen Liebe seid, werdet ihr hier mit kleiner Unterstützung vielleicht bald fündig. Auf die Liebe! Prost. Info: EntflammBar, Eppendorfer Marktplatz 21, 20251 Hamburg

"Brix": Shishabar in schick

Wenn es dunkel wird, fällt das Brix am Eppendorfer Baum erst ins Auge. Ein schmaler Eingang, edel beleuchtet, gibt den Blick frei auf eine Kellertreppe mit offenen Backsteinwänden. Wer unten ankommt, findet eine edle Loungebar mit schweren Ledersesseln an niedrigen Tischen. Leise Loungemusik, Kerzenlicht und stylische Lichteffekte auf dem Mauerwerk sorgen für Gemütlichkeit. Es gibt eine große Auswahl an Cocktails und Tee. Tee? Ja, denn der gehört traditionell zur Wasserpfeife. Schließlich ist das Brix eine Shishabar in schick. Die Jogginghose solltet ihr darum unbedingt im Schrank lassen und lieber etwas eleganter auflaufen.
Info: Brix – Bar & Lounge, Eppendorfer Baum 41, 20249 Hamburg

"Club Du Nord": Abfeiern auf zwei Floors

Zum Tanzen auf den Kiez? Muss nicht sein, geht auch in Winterhude. Im Club du Nord am Mühlenkamp gibt's dafür zwei Floors, auf denen euch Electro, House und Hip Hop in die Knie gehen. Der Service ist top und meist seit vielen Jahren am Start, was vor allem Stammgäste sehr zu schätzen wissen. Am DJ-Pult finden sich wechselnde nationale und internationale DJ-Größen, im Glas gern auch mal ein Champagner. Eintritt zahlt ihr, wenn überhaupt, nur zu Sonderveranstaltungen. Unser Tipp: Zur Du-Nord-Gruppe gehört auch eine schnuckelige Souterrain-Bar um die Ecke, in der ihr gemütlich in den Abend starten könnt. Der Club macht nämlich erst später auf.
Info: Club du Nord, Mühlenkamp 43-45, 22303 Hamburg, Bar du Nord, Dorotheenstraße 33, 22303 Hamburg

"Berglund": Lockere Drinks in Wohnzimmeratmosphäre

Ihr habt keine Lust auf grölende Gruppen? Im Berglund könnt ihr euren Moscow Mule vollkommen entspannt genießen. Hier sind Gruppen ab sechs Leuten nämlich nicht erwünscht. Das bringt der gemütlichen Bar zwar gern mal eine schlechte Bewertung ein, aber damit können die Betreiber gut leben. Stammgäste lieben hier die familiäre Wohnzimmeratmosphäre und dafür verzichtet das Berglund dann auch gern auf den Mehrumsatz. Ein Ort, an dem ihr gemütlich in den Abend starten könnt – oder auf einen letzten Absacker vorm Schlafengehen landet.
Info: Berglund, Gertigstraße 14, 22303 Hamburg

Mehr tolle Bars fernab von Hamburgs Party-Meile

Nicht unbedingt ein Ort zum komplett steil zu gehen, aber eine absolute Perle Eppendorfs ist die "Schramme" mit ihrem Erdnuss gepflasterten Fußboden. Wer in Winterhude noch zu später Stunde auf der Suche nach einem Absacker ist, ist mit der Fußballkneipe "Same Same" gut bedient – im wahrsten Sinne des Wortes.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.