
Kuchen aus schwindelerregender Höhe: Der "Cheesecake Heaven"
Himmlische Kreationen von Käsekuchen? Die gibt es in Winterhude und in Eimsbüttel im Cheesecake Heaven!
Wenn es nach uns geht, ist der Hunger auf Kuchen ehrlich gesagt ein Grundrauschen, was immer ein bisschen mitschwingt. Sobald wir uns dann die Speisekarte des kleinen Käsekuchen-Shops in der Gertigstraße in Winterhude sowie im Hellkamp in Eimsbüttel anschauen, läuft uns wie auf Knopfdruck das Wasser im Mund zusammen.

Kleine Snacks und üppige Kuchen
Franzbrötchen-Cheesecake, eine fruchtige Kreation mit Limetten oder Salted-Caramel – na, müssen wir noch mehr sagen? Vermutlich nicht. Das Angebot im Cheesecake Heaven ist täglich wechselnd und schmückt die gut bestückte Vitrine in frohen Farben. Hinter dem hippen Käsekuchenladen steht ein junges Team, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, Omas Traditionsrezept ein neues Gesicht zu verleihen. Zu jedem köstlichen Stück Kuchen könnt ihr außerdem noch jede Menge Kaffeespezialitäten kombinieren. Ihr habt alles bestellt, was in den Magen passt? Na, wunderbar! Dann nehmt doch einfach auf den gemütlichen Stühlen in den kleinen Stuben der zwei Shops Platz und lasst es euch schmecken. Nach dem ersten Bissen wisst ihr auch ganz bestimmt, woher der Name des Cafés stammt.

Himmlisch – soweit das Auge reicht
Vor eurem Besuch sollten wir euch aber vorwarnen: Die Schlange vor dem Cheesecake Heaven ist immer lang. Ihr könnt uns aber vertrauen, das Warten lohnt sich! Alle Bewegungsfreudigen kommen auch auf ihre Kosten. Denn die kleinen Torten und süßen Delikatessen gibt es natürlich auch zum Mitnehmen und eignen sich ganz wunderbar als Proviant. So könnt ihr mit einer Holzgabel bewaffnet den Mühlenkamp oder die kleinen Straßen Eimsbüttels erkunden und euch dabei am Geschmack des Kuchens ergötzen. Wie toll!
Infos: Cheesecake Heaven, Gertigstraße 23, 22303 Hamburg | Hellkamp 18, 20255 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.