
C'est bon: 10 tolle französische Restaurants in Hamburg
Auf die deutsch-französische Freundschaft: In diesen französischen Restaurants in Hamburg könnt ihr euch durch Bouillabaise, Ratatouille oder Boeuf Bourguignon schlemmen.
Klassisches französisches Restaurant in Hamburg: Bistro Carmagnole
Wer einen unaufgeregten, stilvollen Abend in einem französischen Restaurant in Hamburg verbringen möchte, wird das Carmagnole lieben: Etwas abseits vom trubeligen Schulterblatt gelegen, versprüht das verwinkelte Lokal mit den hübschen Steinfliesen und Holzverkleidungen an der Wand die selbstverständliche Lässigkeit eines französischen Bistros. Auf der Karte finden sich Klassiker wie Enten-Rillette, Steak Tatar oder Entrecôte. Daneben gibt es eine monatlich wechselnde Karte, auf der sich beispielsweise Miesmuscheln nach Art der Normandie oder gefüllte Wirsingrouladen tummeln.
Infos: Bistro Carmagnole, Juliusstraße 18, 22769 Hamburg
Französischen Charme erleben: La Crème de la Crêpe
Jean lernte die Kunst der Crêpes von seiner Oma – sein Können bringt er mit seinem kleinen, hübschen Bistro nun auch nach Ottensen. Auf euren Tellern landen die beliebten Buchweizenpfannkuchen zum Beispiel mit einer cremigen Füllung aus Ziegenkäse, Walnüssen, Schinken und mit Cidre abgelöschten Zwiebeln. Zum Nachtisch gibt's Crêpe mit weißer Schokolade und karamellisiertem Bratapfel. Der charmante französische Akzent des Servicepersonals verleiht dem Gott-in-Frankreich-Feeling den letzten Schliff.
Infos: La Crème de la Crêpe, Erzbergerstraße 14, 22765 Hambu
Très Francais mit Michelin-Stern: Das Petit Amour
Ottensen ist das "Klein-Paris" von Norddeutschland – passend also, dass genau hier eines der besten französischen Restaurants in Hamburg zuhause ist. Küchenchef und Inhaber Boris Kasprik verleiht im Petit Amour traditioneller französischer Küche ein modernes Gewand – so gekonnt, dass er sich 2016 einen Michelin-Stern verdiente. Pro Saison tischen Kasprik und sein Team zwei Menüs auf, die Gäste haben die Wahl zwischen vier oder sechs Gängen.
Infos: Petit Amour Hamburg, Spritzenplatz 11, 22765 Hamburg
Französisches Restaurant zwischen Hamburg und Südfrankreich: Das Marseille
Für ein französisches Restaurant in Hamburg liegt der Sprung nach Marseille ziemlich nah: Die beiden Städte sind seit über 60 Jahren Partnerstädte. Im Restaurant Marseille steht die Bouillabaisse deshalb gleich zweimal auf der Karte – einmal klassisch provenzialisch, einmal als Version "Altona" etwas leichter und klarer. Außerdem auf dem Programm stehen Klassiker wie Entenleberterrine mit Brioche. Ab und an schleicht sich aber auch ein Hauch Internationalität mit ein, beispielsweise beim "Lachs Tataki" mit Topinamburpüree.
Infos: Restaurant Marseille, Große Elbstraße 164, 22767 Hamburg
Vereint Frankreich mit Hanse-Feeling: Das Casse-Croûte
Das charmante Bistro vereint französische Lebensart mit hanseatischer Gelassenheit: Neben Cordon bleu und Crème brûlée kommt im Casse-Croûte auch Labskaus auf den Teller. Die Atmosphäre ist lebhaft fröhlich und der hauseigene Weinkeller bietet eine auffallend gute Auswahl. Dazu eine Käseplatte und eine Handvoll Freunde – und der Abend ist perfekt.
Infos: Casse-Croûte, Büschstraße 2, 20354 Hamburg
Französisches Restaurant im Hamburger Zentrum: Le Plat du Jour
Dieses französisches Restaurant beim Hamburger Rathaus ist längst kein Geheimtipp mehr: Im Plat du Jour gibt es – wie der Name schon verrät – ein hervorragende, wechselnde Tageskarte, die ihr bei einem verspäteten Mittagessen probieren könnt. Auf der Speisekarte stehen zudem Klassiker wie Austern, Entenstopfleber, hausgemachte Terrine oder die berühmt berüchtigten Weinbergschnecken. Zum Nachtisch gibt es im Plat du Jour außerdem eine herrliche Crème Brûlée, für die allein ein Besuch schon lohnenswert ist.
Infos: Le Plat du Jour, Dornbusch 4, 20095 Hamburg
Für Frankreich-Fans in Ottensen: Die Brasserie la Provence
Edith Piaf trällert Chansons, Kerzen tauchen den Raum in warmes Kerzenlicht und alte französische Filmplakate zieren die Wände – schon das Betreten der Brasserie la Provence lässt frankophile Herzen hüpfen. Was das Ambiente verspricht, kann das Menü einhalten: provenzalische Küche par excellence! Wer nach dem Hauptgang noch Platz im Magen hat, sollte unbedingt das leckere Himbeergratin mit Vanille-Topfencreme probieren.
Infos: Brasserie la Provence, Eulenstraße 42, 22765 Hamburg
Französisches Restaurant in Hamburg: Das Petit Bonheur
C'est très français: Das Petit Bonheur, ein französische Restaurant in der Hamburger Neustadt, strahlt französischen Charme aus, wohin der Gast auch blickt. Blutrote Wände, Kronleuchter, weiß gestärkte Tischdecken und ein schicker Käsewagen – mehr Frankreich geht kaum. Chef Ergün Uysal serviert seinen Gästen hier die gehobene Küche unseres Nachbarlandes, vom Elsässer Sauerkraut bis zur Bouillabaise ist alles dabei.
Infos: Petit Bonheur, Hütten 85-86, 20355 Hamburg
Französisch Essen mit Budget: Restaurant L'Auberge
Wer glaubt, dass gute französische Küche teuer sein muss, den wird das L’Auberge im Grindelviertel vom Gegenteil überzeugen: Hier bekommt ihr ein Vier-Gänge-Menü schon für 36 Euro. Auf der Karte folgt ein Klassiker dem nächsten: Es gibt Bouillabaisse, Gänsestopfleber und Jakobsmuscheln auf Champagnersauce. Einen Punkt Abzug kriegt das französische Restaurant in Hamburg für das altbackene Interieur mit 1970er-Jahre-Flair.
Infos: Restaurant L'Auberge, Rutschbahn 34, 20146 Hamburg
Französisches Restaurant in Hamburger Theater: Das Café des Artistes
Thomas Pincon hat 18 Jahre lang das Café Paris betrieben. Sein neues Projekt ist ein paar hundert Meter weiter zu Hause. Im Café des Artistes im Thalia Theater gibt es eine ausladende Weinkarte und typisch französische Brasserie-Küche von Frühstück über Lunch bis zum Abendangebot. Nach dem Theaterstück ist vor dem Wein: Das Lokal bleibt täglich mindestens eine Stunde nach Ende der letzten Vorstellung geöffnet und ist damit das perfekte französische Restaurant für Hamburger Theaterfans.
Infos: Café des Artistes, Gerhart-Hauptmann-Platz 70, 20095 Hamburg
Crêpes und Pizza in Hamburg: Unsere Tipps
Wenn ihr die französische Küche liebt, mögt ihr sicher auch Crêpes und Galettes. Wir wissen, wo es die besten Crêpes in Hamburg gibt. Besser rund und mit ganz viel Käse? Dann empfehlen wir euch diese Restaurants mit erstklassiger Pizza in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.