Direkt zum Inhalt
Café Kofje
Café Kofje
Dulsberg

"Café Kofje": Was fürs Auge und den Bauch

Karina Engelking
Karina Engelking

In Dulsberg tut sich was! Der kleine Stadtteil in Hamburgs Nordosten hat mit dem Café Kofje richtig tollen Zuwachs bekommen, der ganz locker mit euren Lieblingen von Pauli bis Eppendorf mithalten kann – seht selbst!

Schanze, Pauli, Eppendorf, Eimsbüttel. Das sind ein paar der altbekannten Ecken, an denen Ästheten von einem in den nächsten wunderschönen Laden fallen können. Klar sind wir Fans der inneren Werte, aber manchmal soll das Auge halt auch mitessen oder eben -schlürfen. Wer in Dulsberg bisher Ähnliches suchte – tja –, der saß eher schnell mal in der Bahn zu Lieblingsadressen, die gut auftischen, absolut gemütlich sind und was fürs Auge liefern. Bis das Café Kofje kam. Inhaberin Jana wollte genau so einen Ort in der eigenen Nachbarschaft schaffen. Gesagt, getan: Im Sommer 2021 öffnete sie die Türen zum gemütlichen Blickfang in Hamburgs Nordosten.

Café Kofje: Platz zum Verweilen mitten in Dulsberg

Sitzbänke schmiegen sich an die runden Ecken des kleinen Cafés, die Einrichtung ist hell, freundlich und modern. Das Ambiente genau wie man es sich zum Quatschen, Genießen und Verweilen wünscht. Jana hat hier ganze Arbeit geleistet, denn die gesamte optische Gestaltung stammt aus der Hand der gelernten Grafikdesignerin. Auch auf den Tellern und in der Auslage habt ihr ordentlich was zu gucken: Kommt unbedingt für den leckeren Kuchen vorbei! Jeden Tag werden die süßen Köstlichkeiten von einer Konditorin frisch gebacken. Naschkatzen werden hier auf jeden Fall glücklich. Den Kaffee dazu liefert der Rösthof Kaffeehandwerk aus Janas alter Heimat in der Nähe von Bremen. So versorgt, könnt ihr hier ganz entspannt eure Zeit genießen.

Den ganzen Tag Frühstück? Gerne!

Das Frühstück mit frischem Bio-Sauerteig- und Dinkelvollkornbrot gibt es in drei Varianten mit knackigem Salat, die mit leckeren Extras wie Lachs oder Rührei erweitert werden können. Eine der drei Variationen ist natürlich für die Süßen unter euch! Eine breit gefächerte Auswahl an Stullen versorgt euch mit Leckereien wie Tomatensalsa und Feta, Avocado und Hummus oder würzigem Hofkäse. Granola und die vegane Müsli Bowl runden das Angebot ab. Das Beste: Eure veggie und veganen Freunde kommen hier auf der ganzen Karte voll auf ihre Kosten. So gut wie alles gibt es mindestens in einer vegetarischen Ausführung und das gilt auch für die Kuchen.

Café Kofje: regional und nachhaltig

Die Karte im Café Kofje versucht so regional und nachhaltig wie möglich zu sein. Ob Brot von Bio-Bäckerei Springer, der Kaffee vom Rösthof Kaffeehandwerk oder die Milch und Käse von Kruses Milchhof. Regionalität liegt Jana am Herzen und sie achtet beim Einkauf deswegen auf beste Qualität und die Nähe zu Hamburg. Auch selbst gemacht steht im Café hoch im Kurs: Die Kuchen werden vor Ort gezaubert und ein Stückchen Kofje kann man sogar mit nach Hause nehmen: Die leckeren Marmeladen, die ihr auf eurem Frühstücksteller hattet, gibt es gläserweise direkt im Café. Winter oder Sommer – egal. Drinnen ist es gemütlich und draußen wartet die Terrasse auf die sonnigen Monate. Ab nach Dulsberg!

Infos: Café Kofje, Walddörferstraße 12, 22041 Hamburg

Kaffeedurst bekommen? Die Kaffeeröstereien in Hamburg sind für euch da

Beim Anblick von so viel leckerem Frühstück muss man sich erstmal einen Kaffee machen. Gut, dass Hamburgs Kaffeeröstereien uns versorgen!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.