
In diesen 7 Restaurant könnt ihr köstlich-cremigen Burrata essen
Außen weich, innen noch weicher und herrlich cremig: Die Rede ist natürlich von dem italienischen Käse Burrata. Eine Spezialität, die auch hierzulande immer häufiger auf Speisekarten zu finden ist. Und das ist – wie wir finden – einen Segen. Erfahrt hier, wo ihr leckeren Burrata in Hamburg essen könnt.
Unbedingt probieren: Burrata-Bar in Hamburgs Teigfabrik
Wenn ihr Burrata in Hamburg essen wollt, führt an der Burrata-Bar der Teigfabrik kein Weg vorbei. Hier gibts den italienischen Frischkäse in Varianten, die ihr euch bisher noch nicht mal erträumt habt. Wo sonst findet man Crispy Burrata gefüllt mit Basilikumpesto auf fruchtigem Tomatensugo oder Burrata mit Sauerkirschragout und Rucola? Eben! Also wenn ihr euren Gaumen mal so richtig mit Burratafreuden verwöhnen wollt, besucht die Teigfabrik!
Infos: Teigfabrik Winterhude, Jarrestraße 27, 22303 Hamburg | Teigfarbik Ottensen, Bahrenfelder Straße 53, 22765 Hamburg
Pizza-Glück in der Schanze: JILL
JILL ist eine der Top-Adressen für neapolitanische Pizza in Hamburg. Unter anderem bekommt ihr hier auch Montanara, frittierte Pizza (ja, richtig gelesen!). Ob nun klassisch oder frittiert: Die Pizza eurer Wahl könnt ihr bei JILL auch mit einem lecker-cremigen Burrata bestellen. Ein Dauerbrenner ist die "Burratina" mit hausgemachter Artischocken-Base, getrockneten Tomaten, Fior di Latte, Artischocken, Rucola und ganzen Burratina. Lecker!
Infos: JILL, Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg
Burrata-Pizza gibts auch hier: Al Volo
Wer häufiger auf dem Eppendorfer Weg unterwegs ist, weiß: Bei Al Volo brennt immer die Hütte, egal an welchem Tag in der Woche. Gleichzeitig wird man hier auch immer herzlich und mit einem breiten Lächeln begrüßt. Während ihr auf eure Pizza oder Pasta wartet, habt ihr nicht mal Zeit, euer erstes Getränk auszutrinken, so schnell sind die fleißigen Pizzabäcker. Kurzum: Al Volo hat einfach alles, was ein guter Stammitaliener braucht. Selbstverständlich könnt ihr auch hier die Pizza Burrata bestellen – in gewohnter Al Volo-Qualität.
Infos: Al Volo, Eppendorfer Weg 211, 20253 Hamburg
Burrata bei Hamburgs TV-Koch Tim Mälzer: Bullerei
Frischer Rucola mit Ochsenherztomaten, Melone und Minze mit einer leicht scharfen Melonengazpacho, einer cremigen Burratina und geröstetem Oliven-Oxbrot – läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen? Wenn ihr in diesen Genuss kommen wollt, müsst ihr Tim Mälzers Bullerei in der Schanze besuchen. Obacht: Der Mittagstisch wechselt täglich und Burrata steht nicht immer auf der Karte. Die aktuellen Speisen findet ihr auf der Website oder auf dem Instagram-Kanal der Bullerei.
Infos: Bullerei, Lagerstraße 34b, 20357 Hamburg
Italienische Köstlichkeiten auf der Uhlenhorst: San Michele
Unter den Italienern in Hamburg gehört San Michele sicher zu den bekanntesten. Seit Mai 2014 empfangen euch Franco und sein Team auf der Uhlenhorst und verwöhnen eure Gaumen mit original italienischer, hochwertiger Küche. Seine Wurzeln hat das Team in Sizilien, daher stehen hier Fischgerichte im Mittelpunkt. Vorweg könnt ihr euch cremig-frischen Burrata gönnen, ganz klassisch mit Kirschtomaten, Basilikum und Olivenöl. Gut möglich, dass ihr Tim Mälzer oder Boris Entrup über den Weg lauft – die wissen Francos Kochkünste nämlich auch zu schätzen.
Infos: San Michele, Kanalstraße 22, 22085 Hamburg
Everybody's Darling in Winterhude: La Bruschetta
Das La Bruschetta ist sowohl bei Nachbarn, Gästen als auch Hamburgs Prominenz sehr beliebt. So kommen zum Beispiel die Spieler des HSV und Sylvie Meis gern auf ein Pläuschchen und eine Pizza vorbei. Auf der Speisekarte findet sich natürlich auch Burrata. Wenn ihr den verschlungen habt, bleibt nur noch die Frage: Macht ihr mit einer knusprigen Pizza, einem cremigen Risotto oder leckerer Pasta weiter? Gut, dass im La Bruschetta alles köstlich schmeckt, eine falsche Entscheidung gibts also nicht.
Infos: La Bruschetta, Dorotheenstraße 35, 22301 Hamburg
Burrata-Bowls in Hamburgs Altstadt: Tagliere e Vino
Haltet euch fest: Bei Tagliere e Vino gibts nicht einfach nur Burrata, sondern Burrata-Bowls! Was sie natürlich alle gemein haben: einen frischen 125 Gramm schweren Burrata in der Mitte. Die restlichen Zutaten könnt ihr selbst auswählen. Fantastisch! Dazu trinkt ihr am besten ein kühles Weinchen oder ein Aperölchen. Nicht zu verachten sind aber auch die Tagliere, lange mit erlesenen Köstlichkeiten bestückte Holzbretter. Extra-Tipp: Bucht am Wochenende doch mal das Aperol-Spritz-Frühstück mit einer Tagliere euer Wahl.
Infos: Tagliere e Vino, Große Bäckerstraße 4, 20095 Hamburg
Shopping-Tipp: Wenn ihr dem Burrata so richtig huldigen wollt, schaut mal bei Feinkost Mu:ller vorbei. Hier bekommt ihr nämlich Burrata-Shirts. Kein Witz!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.