Direkt zum Inhalt
Buger essen in Niendorf
Unsplash / Eiliv-Sonas Aceron
Niendorf

Da nehmt ihr den Mund voll: 4-mal Burger essen in Niendorf

David Kim
David Kim

Von klassisch über edel bis exotisch: Nichts geht über einen guten Burger, um den knurrenden Magen zu füllen und zu verwöhnen. Das Original aus good old America wäre sicher neidisch beim Anblick seiner Hamburger Pendants. kiekmo verrät euch, welche Adressen in Niendorf die leckersten Salat- und Fleisch-Buns servieren.

Affenfelsen: Leckere Döner- und Burger-Eigenkreationen

Tomarella oder Trüffel? Bacon BBQ oder Bacon Egg? Die Burger-Meister des Affenfelsen haben ihrer kulinarischen Kreativität viel freien Lauf gelassen und servieren euch leckere Brötchen mit ausgefallener Füllung. Dabei muss es nicht immer ein Burger-Bun sein – alle Spezialitäten des Hauses sind auch als Döner- oder Dürüm-Varianten erhältlich. Appetit bekommen? Wie wäre es denn mal mit einem schmackhaften Burger, belegt mit Champignons und edler Trüffel-Mayonnaise? Oder einem feurigen Mix aus Gewürzgurken, Zwiebeln und Jalapeños? Oder darf es auch mal was Fleischloses sein? Ein Veggie-Burger mit Grillgemüse und der hausgemachten Burgersauce ist nämlich auch mit von der Partie. Tipp: Der Affenfelsen ist ein kleiner Betrieb im ... naja, Imbissbuden-Chic. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, lässt sich sein Essen per Lieferdienst einfach nach Hause bringen.
Infos: Affenfelsen, Paul-Sorge-Straße 142 A, 22455 Hamburg

Restaurant Humboldt: Deftige Auswahl für Groß und Klein

Für jeden ist etwas dabei: Im Humboldt erwartet euch eine reichhaltige und große Speisekarte, die das familienfreundliche Ambiente des Restaurants mühelos komplettiert. Traditionelle Sesambrötchen umschließen saftige Rinderhack-, Geflügel- oder Gemüse-Patties. Dazwischen tummeln sich bunte Gemüsesorten wie Tomaten, Mais und Gurken. Wem jetzt noch nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, der kann seinen Humboldt-Burger noch mit Käse oder Bacon verfeinern. Bei einem Menü gesellen sich dann noch Kartoffelspalten, Sour Cream oder Cajun Fries dazu. Für die Kleinen, die mit ihrer ganzen Familie zu Besuch kommen, gibt es kindgerechte Portionen und beliebte Gerichte wie Spaghetti in Tomatensauce oder knusprige Hähnchen-Nuggets.
Infos: Restaurant Humboldt, Tibarg 38–40, 22459 Hamburg

Schweizer Haus: Kneipen-Feeling mit American-Diner-Küche

Das Schweizer Haus ist eine Klasse für sich: Mitten in einer ruhigen Wohngegend an einer unscheinbaren Ecke gelegen, betretet ihr hier ein kleines Schlemmerparadies. Im lauschigen Inneren kommt traditionelles Zwickl vom Fass genauso auf den Tisch wie ein Roastbeef mit Bratkartoffeln. Natürlich darf hier der Klassiker des Fast- und Kneipen-Foods nicht fehlen: der Burger. Der wird im Sommer am besten in dem kleinen Biergarten im angenehm kühlen Schatten verspeist. Begleitet wird das Rinderhack im Sesambrötchen übrigens von knusprigen Kartoffelecken, Sour Cream und einem kleinen Salat. Eine wechselnde Tageskarte kann daraus aber auch mal Guacamole machen oder das Fleisch durch Halloumi-Käse ersetzen. Vorbeischauen lohnt sich also!
Infos: Schweizer Haus, Hadermannsweg 57, 22459 Hamburg

Montgomery Champs: Rustikales Ambiente und große Burger-Karte

Burger passen nicht zur High-Class-Kitchen? Doch! Das Montgomery Champs in Niendorf beweist es. Hier wird das ehemalige amerikanische Billig-Fast-Food mit feinem Lachs oder knusprigem Pulled Pork veredelt. Daneben werden die üblichen Verdächtigen Crispy Chicken, Cheese- oder Baconburger angeboten. Wer mal auf Fleisch verzichten will, kann aber auch zum Vegetarian Burger greifen. Abseits von Burgern und Pommes bietet das Montgomery Champs allerhand American Fingerfood, Chicken Wings, Spare Ribs, Steaks, Pasta und Salate – da findet jeder, nach was es ihn oder sie gelüstet.
Infos: Montgomery Champs, Holsteiner Chaussee 402, 22457 Hamburg

Die besten Burger in Hamburg

Wenn ihr alle hier aufgelisteten Adressen durchprobiert habt, dann schlemmt euch doch einfach durch die ganze Stadt: Hier gibt's die besten Burger in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.