Direkt zum Inhalt
Sergej Preis Fotografie
Hamburg

Brunch in Hamburg: 10 Orte für den perfekten Start ins Wochenende

Luisa Geißler
Luisa Geißler

Ihr seid zum Sonntagsbrunch in Hamburg verabredet, wisst aber nicht, wohin ihr gehen sollt? Kein Problem! Wir verraten euch die besten Cafés und Restaurants zum Schlemmen und Wohlfühlen.

Vegetarischer Sonntagsbrunch bei Mamalicious in Hamburg

Es geht auch ohne Buffet: Bei Mamalicous in der Schanze gibt es neben dem "All Day Breakfast" auch Suppen, Salate, Aufläufe, Bagels und Burger – alles vegetarisch und vegan. Perfekt für alle, die sonntags gerne ein bisschen länger schlafen und sich nicht zwischen süßem Frühstück und deftigem Lunch entscheiden wollen. Legendär sind übrigens die hausgemachten Pancakes, auch die Eggs Benedict und Mac'n'Cheese schmecken himmlisch.

Infos: Mamalicious, Max-Brauer-Allee 277, 22769 Hamburg

Vintage-Flair und handgemachte Leckereien im Café Brooks

Viel Holz, ein kuscheliger Kamin und Lampen in verschiedenen Designs: Im Café Brooks in Eilbek startet ihr maximal gemütlich in den Tag. Samstags und sonntags bekommt ihr hier einen reichhaltigen Brunch geboten mit selbst gemachten Aufstrichen wie Tomate-Feta-Creme und veganer Leberwurst, frischem Brot, Rührei, Marmelade, Kuchen und auch warmen Speisen. Am Wochenende wird glutenfrei gebacken. Wichtig: unbedingt vorab reservieren.

Infos: Café Brooks, Hasselbrookstraße 37, 22089 Hamburg

Brunch in Hamburg: Am Sonntag gehts ins Borchers

Cheers! Beim Sonntagsbrunch im Hamburger Café Borchers gibts erstmal ein Glas Sekt zum Anstoßen. Oder ein Glas O-Saft, wie ihr wollt. Den Magen könnt ihr euch dann mit Brötchen, Croissants, Marmelade, Käse, Wurst, Salat, Rührei, Speck, Müsli, Joghurt und Obstsalat vollschlagen, auch warme Speisen plus Nachtisch stehen zur Auswahl. Kein Wunder, dass das Borchers in Sachen Brunch bei vielen Hamburgern bereits Kultstatus hat.

Infos: Café Borchers, Geschwister-Scholl-Straße 1, 20251 Hamburg

Familienschmaus im Wasserturmpalais: Das Quartier 21 Gasthaus

Früher Krankenhausverwaltung, heute Schlemmerparadies: Das Quartier 21 Gasthaus hat sein Zuhause im historischen Wasserturmpalais, wo einst das technische und ärztliche Personal des Allgemeinen Krankenhauses (AK) untergebracht war. Mittlerweile ist das Lokal beliebter Hotspot für den Sonntagsbruch im Hamburger Stadtteil Barmbek. Die üblichen Verdächtigen (Käse, Schinken, Eier, Müsli) gesellen sich am Buffet zu Mini-Frikadellen, Tomate-Mozzarella und Pesto-Nudeln. Das Highlight für die ganze Familie sind aber die Waffeln, die ihr euch selbst backen könnt.

Infos: Quartier 21 Gasthaus, Fuhlsbüttler Straße 405, 22309 Hamburg

StrandPauli: Brunch direkt am Hamburger Hafen

Die Beach Bar StrandPauli ist Profi, was kühle Drinks und lecker Cocktails angeht. Am Wochenende könnt ihr hier jedoch auch ein richtig gutes Frühstück genießen. Schnappt euch für den großen Hunger zu zweit das "StrandPauli Deluxe" und mampft euch durch eine Auswahl von Schinken, Käse und Marmelade. Für den kleinen Hunger werdet ihr mit Fischbrötchen und anderen Kleinigkeiten versorgt. Unschlagbar ist hierbei natürlich die Aussicht auf das Wasser direkt vor der Nase. Und bei bestem Wetter kann man nach dem ausgiebigen Frühstück ja vielleicht auch schon das erste Bierchen in der Sonne trinken. Wie im Urlaub! Obacht: Frühstück gibt es leider nicht immer. Auf der Webseite erfahrt ihr die aktuellen Öffnungs- bzw. Frühstückszeiten.

Infos: StrandPauli, St. Pauli Hafenstraße 89, 20359 Hamburg

StrandPauli, Lydia Stach

Schönes Leben: Lass' uns brunchen in Hamburgs Speicherstadt!

Darfs ein bisschen mehr sein? Dann ist das Restaurant Schönes Leben die perfekte Adresse für deinen Sonntagsbruch in Hamburg. Das opulente Buffet-Angebot liest sich wie eine edle Speisekarte: Cocktail-Garnelen in Safran-Aioli, Krustenbraten mit Jus, Ragout, gebratenes Fischfilet und Pasta. Frühstücksklassiker wie Tomate-Mozzarella-Salat, Eier, Wurst- und Käsespezialitäten, Obstsalat und Müsli sind natürlich auch am Start. Und haben wir schon den Schokobrunnen erwähnt? Zum Glück kann man die ein, zwei Kalorien beim anschließenden Bummel durch die Speicherstadt wieder weglaufen.

Infos: Schönes Leben, Alter Wandrahm 15, 20457 Hamburg | derzeit nur à la carte

Winterhude vom Feinsten: Ab ins PATIO!

Zwischen Mühlenkamp und Außenalster findet ihr im PATIO jeden Sonntag ein Brunchmenü, das keine Klassiker auslässt. Der eigens betitelte "Soho Brunch" bietet euch von Pancakes und Avocado Toast über Bruschetta mit Burrata bis zu Eier Benedict wirklich alles. Am besten schnappt ihr euch hier einen Platz auf der großzügigen und umschlossenen Außenterrasse. Wenn die Umstände es erlauben, verwandelt die sich zu anderen Uhrzeiten auch ratzfatz in eine Eventfläche. Muss man erlebt haben!

Info: PATIO, Poelchaukamp 33, 22301 Hamburg 

Mit Herz und Zucker und Hingucker-Frühstück

Gleich zweimal in Hamburg könnt ihr bei Mit Herz und Zucker hervorragend brunchen. Sowohl am Grindel als auch an der Lübecker Straße schmeckt es dabei nicht nur super gut, sondern ist auch noch eine Augenweide. Liebevoll angerichtet, zeigen Käse-Stulle, Avocado-Frühstück, Rührei und Co., was die Küche zu bieten hat. Besonders toll ist, dass ihr euch den Schmaus auf Bestellung nach Hause holen könnt. Schöner als mit einer der Frühstücksboxen war euer Küchentisch noch nie gedeckt!

Info: Mit Herz und Zucker Rotherbaum, Grindelhof 85, 20146 Hamburg | Mit Herz und Zucker Hohenfelde, Lübecker Straße 29, 22087 Hamburg

Brunch in Hamburg bei Eisenstein

Eigentlich könnte das Restaurant Eisenstein auch Eisenfein heißen. Denn der Ottenser Hotspot für leckeren Brunch lockt ganz Hamburg an – und das jeden Sonntag. Kein Wunder: Die Auswahl ist reichhaltig, die Atmosphäre erstklassig. Hier treffen Obstsalat, Milchreis, Eierspeisen, Käsespezialitäten, Antipasti, Salate und warme Hauptgänge zum großen Gaumenschmaus aufeinander. Am besten vorab online reservieren!

Infos: Restaurant Eisenstein, Friedensallee 9, 22765 Hamburg | vorübergehend kein Brunch-Angebot

Brunch in Hamburg? Nicht ohne Berta Emil Richard Schneider

Hat da jemand Frühstücksdrinks gesagt? Im Berta Emil Richard Schneider gibt es am Wochenende nicht nur ein buntes und leckeres Brunchmenü für Hamburg, sondern eine ebensolche Drink-Begleitung. Hier könnt ihr den späten Tagesstart direkt mit einem Espresso Martini zelebrieren. Auch alkoholfrei sind Shakshuka, Franzbrötchenauflauf und vieles mehr den Besuch wert. Ob frischer Orangensaft oder Mimosa, wir sagen: Cheers!

Info: Berta Emil Richard Schneider, Kampstraße 25–27, 20357 Hamburg

Draußen frühstücken in Hamburg: Schlemmen in der Sonne

Wenn ihr nicht gerade am Brunchbuffet steht, schlagt ihr euch den Bauch bei einem leckeren Frühstück voll? Wir haben für euch die besten Läden gespottet, in denen ihr in Hamburg draußen frühstücken könnt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.