Direkt zum Inhalt
Sören Korte
Eimsbüttel

Sören Korte – Bäckermeister mit Herz und Liebe zu Tradition

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Über eine gute Brotzeit geht bekanntlich nichts. Vor allem, wenn man das köstliche Brot von Bäckermeister Sören Korte auf dem Teller hat. Wie gut, dass es die Bäckerei gleich zweimal in Hamburg gibt.

kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und dich weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen.

Sauerteig, Körnerbrot oder Ciabatta – wir Hamburger lieben Brot in jeglicher Couleur. Kein Wunder, da es doch so viele gute Bäckereien in Hamburg gibt. Eine hat es uns dabei besonders angetan: die Brotmanufaktur von Sören Korte. Der gebürtige Bielefelder hat im April 2020, also mitten im ersten Lockdown, den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und seine eigene Bäckerei eröffnet. Die Angst, aufgrund der Pandemie zu scheitern, war schnell vergessen, denn nicht lange nach der Eröffnung warteten die Menschen in Scharen vor dem Laden in der Weidenallee. 

Ein Bäcker der alten Schule 

Nach seiner Ausbildung zum Bäcker reiste Sören durch Deutschland, um das Handwerk bei diversen Meistern zu perfektionieren. Schnell ist ihm bewusst geworden, dass er sich nicht etwa auf Torten oder Gebäck spezialisieren wollte, sondern traditionelles Brot seine Leidenschaft ist. Nachdem er in Hamburg landete, wurde er Betriebsleiter bei bread., wo er auch zu Beginn seiner Selbstständigkeit noch arbeitete. Doch während er für bread. nur das eine berühmte Brot buk, sollte es in seiner Brotmanufaktur mehr geben.

Sieben Brote, drei Teigsorten 

Sören Korte hat für seine Kunden alte, klassische Rezepte weiterentwickelt und mit seiner persönlichen Note versehen. Insgesamt werden sieben Brote angeboten, die auf drei unterschiedlichen Teigsorten basieren. So bekommt ihr hier Vollkornbrote, Roggenmischungen und Weizenbrot. Ein absolutes Muss ist allerdings das Sauerteigbrot. Allein der Duft ist zum Niederknien und so fällt es uns meist ziemlich schwer, auf dem Heimweg nicht schon einen großen Bissen vom Brot zu kosten. 

Neue Filiale in Eimsbüttel

Weil wir nicht die Einzigen sind, die die Brotmanufaktur von Sören Korte so genial finden, hat der 35-Jährige eine zweite Filiale eröffnet. Neben dem etwa 20 Quadratmeter großen Laden in der Weidenallee bekommt ihr das köstliche Brot seit Neuestem auch in der Osterstraße. Ob die Schlange vor dem Laden dadurch kürzer wird, wagen wir zu bezweifeln! 

Infos: Sören Korte Brotmanufaktur, Weidenallee 61, 20357 Hamburg | Osterstraße 79, 20259 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.