
Süße Perle in Bramfeld: Das "Café amorebelle"
Bramfelds süßeste Perle ist das Café amorebelle. Aus der hauseigenen Konditorei kommen Kuchen, Cupcakes, Tartes und Torten. Ihr habt einen Anlass? Dann bekommt ihr hier auf jeden Fall die passende Torte!
Ihr Herz schlägt für Autos. Nein, eine Kfz-Werkstatt betreibt Simone Amores trotzdem nicht. Strahlend steht sie am Tresen ihres Cafés amorebelle in Bramfeld und reicht zwei Pasteis de Natas und zwei Macarons hinüber. "Neben den Autos ist Backen meine große Leidenschaft", sagt sie. Im August 2019 hat sie sich mit dem amorebelle den Traum von eigenen Café erfüllt.

Kuchen und Torten für jeden Anlass
Schon beim Blick in die Auslage wird euch das Wasser im Mund zusammenlaufen: Bunte Cupcakes, saftiger Käsekuchen, Zitronentarte und Cake Balls tummeln sich hier. Dabei sind viele der Köstlichkeiten traditionell nach Omas Rezept gebacken, wie Simone, deren Wurzeln in Portugal liegen, betont. Zusammen mit ihrer Konditorin Resi beschenkt sie heute ganz Hamburg mit süßem Glück. Ob Hochzeit, Geburtstag, Einschulung oder auch einfach nur mal so: Die maßgeschneiderten Torten, Törtchen und Cupcakes schmecken nicht nur süß, sie sehen auch ganz besonders zauberhaft aus. Vegan oder glutenfrei? Auch das ist kein Problem. Alles wird mit viel Liebe und Leidenschaft in der kleinen Küche hergestellt – auch ganz individuell nach Wunsch.

Das Café amorebelle lebt Nachhaltigkeit
Auf künstliche Aromen und Konservierungsstoffe verzichtet das Team in der Produktion und setzt lieber auf natürliche Zutaten, hauptsächlich aus den Vier- und Marschlanden Hamburgs. "Wir versuchen Nachhaltigkeit zu leben", erklärt Simone, die darum auch möglichst auf Plastik verzichtet. So kommen nur recyclebare Coffee-to-go-Becher und Papier-Strohhalme zum Einsatz. Zudem kooperiert das süße Café mit Click A Tree und spendet mit jedem verkauften Tree-Cookie einen Baum in Ghana. Das Baumpflanzprojekt schafft Arbeit und versorgt die lokale Gemeinde mit Nahrung. Schöne Sache!

Perfekte Lage in Bramfeld
Über den Standort in Bramfeld freut sich Simone immer noch. "Ich lebe in Wandsbek und habe immer in Altona gearbeitet", erzählt sie. "Ich wollte unbedingt näher an meiner Wohnung arbeiten." Das BraDo am Bramfelder Dorfplatz sei deshalb die perfekte Location: Die Marktplatz Galerie ist genauso in der Nähe wie der Markt und die Aussicht auf den Ausbau der U5 setzt dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen auf.
Infos: Café amorebelle, Bramfelder Dorfplatz 10, 22179 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.