
Braband Hamburg: Flammkuchen, Garnelen und Alsterblick
Das Braband Hamburg hebt Alsterdorf kulinarisch auf eine neue Ebene. Dabei handelt es sich bei dem Lokal um ein ehemaliges Klohäuschen. Nicht gewusst? Hier kommen noch mehr spannende Infos rund ums Braband am Alsterlauf.
Der rote Klinkerbau unweit des Alsterlaufs hat was von Klohäuschen, oder? Richtig, das war er auch mal. Seit einem Umbau wird im Inneren des Quaders jedoch gediegen aufgetischt. Wir nehmen euch mit ins Braband Hamburg, ein 2010 eröffnetes Bistro im gastronomisch oft unterschätzten Stadtteil Alsterdorf. Hier könnt ihr mit Blick auf Schwäne, Ruderer und Asterwanderweg speisen. Und zwar ziemlich gut.
Braband Hamburg: Lecker essen im Klohäuschen
Kann man mal machen, denken wir beim herrlichen Blick auf den Fluss. Auch das minimalistisch-elegante Ambiente im Inneren des für mehr als eine halbe Million Euro Euro umgebauten Ex-Toilettenhäuschens überzeugt. Als die Karte vor uns liegt, lassen wir es krachen. Die Scheibchen angeflämmten Thunfischfilets, serviert in leckerer Avocado-Minz-Sauce (14,30 Euro), kontert die andere Tischseite mit hauchdünnem Rinder-Carpaccio nebst Rucola (13,20 Euro).
Pasta, Flammkuchen und die beste Crema catalana Alsterdorfs
Guter Start. Dem wir den Braband-Flammkuchen mit Serrano (10,40 Euro) folgen lassen. Wird auch in der Variante mit Pilzen und ganz klassisch als Elsässer mit Speck serviert. Frische Pasta gibt es im Braband in verschiedenen Variationen für um die 15 Euro, ein weiterer Tipp ist die Garnelenpfanne (20,60 Euro) mit Brot aus eigener Herstellung. Die Flasche Shiraz aus Argentinien macht den Gaumen geschmeidig und mit ihrem Preis von 23,50 Euro die Geldbörse nicht komplett leer.
Empfehlenswert: Mittagstisch im Braband Hamburg
Im Braband gibt’s übrigens einen Mittagstisch, der montags bis freitags von 12 bis 15 Uhr serviert wird. Dann kosten Salate oder Pasta 8,40 Euro, Fleisch- oder Fischgerichte 12,40 Euro pro Portion. Der Service in dem kleinen Bistro mit seinen rund 40 Plätzen funktioniert prima, die als Dessert empfohlene Crema catalana haben wir zuletzt in Barcelona so gut gegessen.
Info: Braband Bistro & Wein, Alsterdorfer Damm 18, 22297 Hamburg, Telefon 040 38677161; täglich von 12 bis 24 Uhr (Küche 12 bis 15 und 18 bis 22 Uhr)
Viel mehr hat das beschauliche Viertel dann auch nicht zu bieten. Warum? Hier bekommt ihr zehn gute Gründe, warum Alsterdorf ganz furchtbar ist. Und jetzt: Ironie on! Denn Alsterdorf ist zwischen Großstadt und Landleben durchaus einen Rundgang wert.
Romantische Restaurants in Hamburg
Noch mehr besondere Lokale mit leckeren Kreationen und einem kuscheligen Flair findet ihr bei romantische Restaurants in Hamburg. Da bleibt uns nur noch zu sagen: fröhliches Dinieren!