Direkt zum Inhalt
Hygge
Hamburg

Bitte teilen: In diesen 5 Restaurants kommt einfach alles in die Mitte

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Meistens sieht das Essen auf den anderen Tellern mindestens genauso lecker aus wie das eigene. In diesen Restaurants könnt ihr euch den Neid sparen: Hier kommt nämlich einfach 
alles in die Mitte und wird ganz geschwisterlich geteilt.

1. Altes Mädchen: Brotzeit mit Craft Bier

Ganz rustikal lässt es sich mit Freunden im Braugasthaus Altes Mädchen einkehren: Einfach eine Brauer-Platte mit Brot, Wurst, Schinken, verschiedenen Aufstrichen wie Obazda, Eiern und Essiggurken bestellen, alles in die Mitte packen und genießen. Dazu empfehlen die Biersommeliers des Hauses gern die passende Kaltschale. Gibt schließlich allein 30 Biere am Hahn.
Infos: Altes Mädchen, Lagerstraße 28b, 20357 Hamburg; Mo–Sa ab 12 Uhr, So ab 10 Uhr

2. Amaranto: Tapas, Wein und Schokotörtchen

Tapas sind mit Recht der Klassiker unter den "kommunikativen Gerichten" – also solche, bei denen alle am Tisch mal aus jedem Schälchen naschen. Dabei wird gequatscht, gegessen und Wein getrunken. Letzteres lohnt sich in der kleinen gemütlichen Weinbar Amaranto besonders, hier gibt es nämlich eine große und tolle Auswahl. Ein Muss, um dem Abend die Krone aufzusetzen: gebratenes Eis und ein warmes Schokotörtchen.
Infos: Amaranto Tapas & Vino, Winterhuder Weg 146, 22085 Hamburg; Mo–Sa 18 bis 0 Uhr

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

3. Hygge: Gemütliche Gemeinschaft

Der Begriff "hygge" wird oft nur 
als "Gemütlichkeit" übersetzt, aber tatsächlich bedeutet er auch "Gemeinschaft". Das passt zu diesem Restaurant ganz wunderbar, denn jedes Gericht auf der umfangreichen Karte – egal ob Vorspeise oder Hauptgang – kann im "Hygge-Style" bestellt und gemeinschaftlich geteilt werden. Gemütlich ist es im Hygge mit offenem Kamin, ausladenden Sesseln, viel Holz und einem modernen Lichtkonzept aber natürlich ebenfalls.
Infos: Hygge, Baron-Voght-Straße 179, 22607 Hamburg; Mo–So 15 bis 22 Uhr

4. Leche de Tigre: Südamerikanische Lebensfreude

Im Leche de Tigre gibt es die peruanische Variante von Tapas, darunter auch die Spezialität Ceviche. Dabei wird roher Fisch in Limettensaft eingelegt und so gegart. Die übrig gebliebene Flüssigkeit ist Namensgeberin des Leche de Tigre. Am besten zwei bis drei Gerichte dazu bestellen und gemeinsam teilen, so ungewöhnlich und lecker ist die Auswahl hier. Die Atmosphäre ist lebendig und fröhlichen dank der etwas kantinenartigen, neon-bunten Einrichtung mit ebenso buntem Publikum und südamerikanischer Musik.
Infos: Leche de Tigre, Nernstweg 32–34, 22765 Hamburg; Mo–Mi 18 bis 22 Uhr, Do–Sa 18 bis 23 Uhr, So 17 bis 22 Uhr

5. Restaurant Beiti: Libanesische Köstlichkeiten für alle

Gäste mit vielen Leckereien zu verwöhnen, hat im Libanon Tradition. Im Beiti kann man die ganzen nahöstlichen Spezialitäten original zubereitet, aber ohne damit verbundene Fernreise, in entspannter Atmosphäre probieren – inklusive der landestypischen Aufmerksamkeit. Zum Glück hilft der freundliche Service bei der Auswahl, denn hier schmeckt alles von den Schawarma bis zum Maklube einfach köstlich. Wir fühlen uns wohl. Kein Wunder – der Name stammt schließlich aus dem Arabischen und bedeutet Zuhause.
Infos: Restaurant Beiti, Alsterdorfer Straße 76, 22299 Hamburg, Mo–Sa 12 bis 15 Uhr und 17 bis 22 Uhr

Noch mehr Restaurants in Hamburg

Wenn ihr noch nicht das richtige für euch dabei war – oder ihr einfach ungern teilt, dann solltet ihr Mal einen Blick auf unsere Liste mit den besten Restaurants in Hamburg werfen!