
Beirut-Vibes in Winterhude: "Bistro L'EMIR"
Kulinarischer Neuzugang in der Gertigstraße: Mit dem Bistro L'EMIR weht nun ein Hauch von Orient und libanesischer Gastfreundschaft durch Winterhude. Allein die Mazza-Schälchen sind einen Besuch wert!
Beirut, die Hauptstadt des Libanons, wird auch das Paris des Nahen Ostens genannt. Nach einem Besuch im Bistro L'EMIR in der Gertigstraße, wisst ihr bestimmt, was damit gemeint ist.
Ein bisschen Art déco steht dem Bistro L'EMIR gut
Schon beim Betreten des Restaurants bekommt ihr eine Vorstellung vom europäisch beeinflussten Beirut. Denn das Interieur wartet nicht mit verschnörkelten Lampen, bunten Kissen und anderer orientalischer Deko auf. Stattdessen: eine wunderschöne samtgrüne Bank vor rosafarbener Wand mit großen Spiegeln und goldenen Lampen. Wir wittern einen Hauch von Art déco und fühlen uns direkt an Frankreich erinnert.
Mazza und mehr
Wir können euch gleich verraten: Ein Besuch reicht im Bistro L'EMIR nicht aus, um euch durch die Küche des Libanons zu probieren. Zu viele Köstlichkeiten aus guten Zutaten stehen auf der Speisekarte, die noch dazu regelmäßig wechselt, um saisonale Gerichte anzubieten. Vielleicht startet ihr einfach mit ein paar Mazza-Schälchen als Vorspeise, um euch inspirieren zu lassen.
Im Anschluss habt ihr zum Beispiel die Wahl zwischen Lammfilet mit Schafskäse-Sauce und Gemüse oder französischer Maispoularde mit Halloumi-Füllung und Sesamkruste. Natürlich darf auch der Klassiker auf der Karte nicht fehlen: knusprige Falafel! Und mit dem Auberginen-Zimtreisgericht Makloube mit Datteln, Nüssen, Granatapfelkernen und Joghurt-Minz-Sauce hat das Bistro L'EMIR noch ein weiteres vegetarisches Gericht im Programm. Bei all diesen Leckereien treffen die Gewürze des Vorderen Orients auf die Aromen der westlichen Küche, Moderne und Tradition stehen gleichwertig nebeneinander.
Das Bistro L'EMIR ist auch was für Weinkenner
Libanesische Getränke gibt es übrigens ebenfalls im Bistro L'EMIR – von der Limo über Bier und Mokka bis zum Wein. Für Letzteren steht gleich eine ganze Karte bereit. Inhaber Samer berät euch gerne und fachkundig, damit ihr den passenden Vino zu eurem Gericht findet. Einen kleinen Schnack, eine große Portion Gastfreundschaft und einen süßen Gruß aus der Küche gibt's obendrauf.
Infos: Bistro L'EMIR, Gertigstraße 23, 22303 Hamburg
Ihr wollt mehr aus Tausendundeiner Nacht?
Dann checkt doch mal unsere Liste mit tollen orientalischen Restaurants in Hamburg aus. Und wenn der kleine Hunger kommt? Falafel in Hamburg gehen immer!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.