Direkt zum Inhalt
Bioladen Laune der Natur
Gesche Jäger / Laune der Natur
Winterhude

Anders einkaufen bei der "Laune der Natur"

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Lebensmittel einkaufen müssen wir alle, keine Frage. Dass es dabei jedoch Unterschiede gibt, beweist der neue Bioladen Laune der Natur. Wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, lest ihr hier. 

Winterhude ist seit Mai 2021 um einen Bioladen reicher. Doch die Laune der Natur unterscheidet sich von anderen Märkten. Das Sortiment ist zunächst ähnlich: regionales Obst, Gemüse und Fleisch, frisches Brot, eine Käsetheke samt weiteren Molkereiprodukten und eine umfangreiche Getränkeauswahl. Was die Laune der Natur jedoch anders macht als andere Läden, ist das Prinzip der Mitgliedschaft. Klingt bei einem Supermarkt zunächst kurios, macht aber Sinn! 

Bioladen Laune der Natur Außenansicht
Gesche Jäger/Laune der Natur

Die Laune der Natur lässt Mitglieder sparen

Das Prinzip ist wie folgt: Mitglieder zahlen monatlich eine Gebühr – für im Haushalt lebende Kinder fällt die deutlich niedriger aus. Ein Einpersonenhaushalt zahlt 28 Euro, ein Zweipersonenhaushalt mit Kindern 61 Euro. Dafür bekommt das Mitglied auf jedes Produkt Prozente – also Bioprodukte für weniger Geld als bei der Konkurrenz. Laut der Webseite lohnt sich die Mitgliedschaft bereits, wenn eine Person monatlich mehr als circa 79 Euro ausgibt. 

Bioladen Laune der Natur Team
Gesche Jäger/Laune der Natur

Faire Preise, faire Konditionen

Sarah Ehrich und Oliver Frank sind die Köpfe hinter der Laune der Natur. Das private wie auch geschäftliche Paar glaubt an das Prinzip der Einkaufsgemeinschaft. Mit den Geldern der Mitglieder können zum einen die Produzenten fair bezahlt werden, zum anderen sparen die Konsumenten. Das Sortiment ist planbar und kann von den Kunden mitbestimmt werden. Das Prinzip beruht jedoch auf Vertrauen: Wenn Mitglieder für größere Gruppen einkaufen oder gar in einem Mehrpersonenhaushalt leben, dies aber nicht angeben, geht das Prinzip nicht auf. 

Bioladen Laune der Natur Winterhude Theke
Gesche Jäger/Laune der Natur

Aber natürlich könnt ihr bei der Laune der Natur auch einkaufen, wenn ihr kein Mitglied seid. Die Produkte sind genauso frisch und lecker wie in anderen Bioläden in Hamburg und liegen auch preislich in der üblichen Spanne. Ein Beispiel: Für ein Kilo Dinkelmehl zahlen Mitglieder 3,25 Euro, Nicht-Mitglieder 3,99 Euro. Eine Ersparnis von knapp 20 Prozent. Bei Gemüse und Obst ist der Gewinn noch größer. Für ein Kilo Äpfel zahlen Mitglieder etwa 2,80 Euro, Nicht-Mitglieder müssen knapp 5 Euro bezahlen. Im Schnitt sparen Mitglieder 25 bis 30 Prozent. 

Bioladen Laune der Natur Winterhude
Gesche Jäger/Laune der Natur

Die vielfältige Auswahl der Laune der Natur

Ein Besuch in der Laune der Natur lohnt sich aber nicht nur, wenn ihr als Mitglied sparen könnt, sondern auch schon wegen der wunderschönen Einrichtung und dem netten Personal. Und natürlich auch wegen der insgesamt 2.000 Produkte, die von der ehemaligen Redakteurin Sarah und dem einstigen Musikmanager Oliver höchstpersönlich ausgesucht wurden. Also egal, ob ihr frisches Obst, eine neue Zahnbürste, Haferflocken oder einen Aufstrich braucht – die Laune der Natur hat mit Sicherheit etwas zu bieten.

Infos: Laune der Natur, Winterhuder Weg 65, 22085 Hamburg

Gesche Jäger/Laune der Natur

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.