
Barmbek-Liebe: Y'akotos Lieblingsplätze #5
Die Sängerin und Songschreiberin Y'akoto lebt mittlerweile in Paris. In Hamburg war Barmbek ihre Basis. Mit uns hat Y’akoto Ausflüge zu ihren fünf Lieblingsplätzen gemacht und uns erzählt, was an diesen so besonders ist. Teil fünf unserer Serie.
Papaye
Vor ein paar Jahren habe ich zu einem Freund gesagt: "Ich würde gerne mal wieder richtig gut afrikanisch essen gehen – aber wo?" Er meinte nur: "Geh doch zu Papaye!" Das Restaurant lag nur fünf Minuten von meiner damaligen Wohnung entfernt, also bin ich einfach mal hin.

Der Betreiber kommt aus demselben Land wie ich, aus Ghana, und macht richtig tolles Essen. Der "Jollof Rice" (gekochter Reis mit Tomatensauce;Anm. d. Red.) ist ein klassisches afrikanisches Gericht, das ich hier immer wieder bestellt habe, genauso wie die "Plantains" (frittierte Kochbananen;Anm. d. Red.) – aber eigentlich kann man im Papaye alles essen. An Sonntagen gibt es auch mal ein Guinness dazu. Das Restaurant ist übrigens nur einer von vielen afrikanischen Läden in Barmbek. Es gibt hier zum Beispiel auch gute Friseure, die sich mit schwarzen Haaren auskennen.[youtube id="TC4vrYkHLtE"] Protokoll: Erik Brandt-Höge