Direkt zum Inhalt
Bar im Berliner Bahnhof in Hamburg
Berliner Bahnhof
Altstadt

Großstadtfieber: Im "Berliner Bahnhof" wird getrunken

Svea Abraham
Svea Abraham

Nur eine Bar? Nichts da! Diese Aussage trifft auf den Berliner Bahnhof in der Hamburger Innenstadt wirklich nicht zu. kiekmo verrät euch, warum!

Wenn man den Namen "Berliner Bahnhof" liest, denkt man vermutlich zuletzt an eine Bar in unserer Hansestadt. Das sollte sich schleunigst ändern, denn die Experten für Spirituosen laden zu flüssigen Delikatessen. Keine Sorge, auch der Magen für feste Nahrungen kann gefüllt werden. Womit? Aufgepasst, das verraten wir euch gern!

Geschmäcker aus dem Drink-Himmel

Na, darf es ein herber Gin Basil Spritz sein? Steht ihr eher auf Campari? Oder ist ein Midi-Rosé doch mehr euer Ding? Dann hat die Getränkekarte des Berliner Bahnhofs schon einiges für euch am Start. Für Fans von süßen Aperitifs ist natürlich auch etwas dabei – besonders empfehlen können wir den Berlini, welcher Birne mit Chinotto Nero und Crémant vereint. Auch der Watermelon Negroni hat es uns ordentlich angetan. Ihr seid kleine Naschkatzen? Dann können die Afterdinner Drinks euch mit Sicherheit richtig glücklich machen. Der Dutch Alexander winkt beispielsweise einladend mit einer Portion Tonka Bohnen. Wie lecker!

Finest Food zur Stärkung

Nach all den alkoholischen Varianten sollte euer Abend absolut beschwingt, wenn nicht sogar beflügelt, verlaufen. Aber wie wir alle wissen, trinkt es sich mit vollem Magen besser. Deshalb hat der Berliner Bahnhof auch einige Delikatessen für euch am Start. Läuft auch bei frittierten Calamari das Wasser im Mund zusammen? Leckt ihr euch bei hausgemachter Pasta ganz gierig die Lippen? Wunderbar, das wollten wir hören. Die erfahrenen Küchenchefs bieten euch außerdem diverse belegte Brote, die euren Tisch mit herrlichem Duft erfüllen werden.

Pssst: Auch alle Käsespezialisten kommen in der Bar auf ihre Kosten. Die Auswahl ist hier nämlich größer, als ihr euch träumen lassen könntet. Und das Chutney schmeckt dazu absolut einmalig. Im Berliner Bahnhof solltet ihr wirklich Halt machen!

Infos: Berliner Bahnhof, Deichtorstraße 2 Nordhalle, 20095 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.