
"Badisches Weinhaus Michael": Edle Tropfen in Rothenburgsort
Wer Wein liebt, sollte das Badischen Weinhaus Michael kennen! Denn hier steht der Vino im Mittelpunkt. Die edlen Tropfen könnt ihr nicht nur kaufen, sondern auch testen, feiern und (er-)leben.
Die Probierstube des Badischen Weinhauses Michael ist ein echtes Paradies für Freunde edler Tropfen. Direkt nebenan lagern schließlich mehr als 2.000 Weine, Sekte und Edelbrände von süddeutschen Winzern. Bevor ihr euch für eine, oder gleich mehrere, Flaschen entscheidet, dürft ihr natürlich kosten. Dabei beraten euch die Mitarbeiter auf angenehm lockere und dennoch kompetente Art. Behandelt werdet ihr nicht bloß als Kunden, sondern in erster Linie als Wein-Liebhaber, für die man die beste Wahl finden möchte. Das hat mittlerweile die Runde gemacht, sodass sich Michael Danner und sein Team über eine wachsende Stammkundschaft freuen können.
Proben, Feste und Seminare im Badischen Weinhaus Michael
Nicht nur der ausgezeichnete Service trägt dazu bei, dass die Leute wiederkommen. Weil Vino die Leidenschaft des Handels ist, gibt es auch viele Seminare, Partys und Events rund um das Thema. Da wäre zum Beispiel die große Frühjahrsweinprobe, die wieder vom 24. bis 26. April 2020 stattfindet. Hier könnt ihr mehr als 800 Weine verköstigen. Und damit die Trauben nicht so schnell zu Kopf steigen, schaffen Burger, Flammkuchen und Käseteller eine gute Grundlage. Das Ganze findet statt im Weinloft über der Badischen Weinstube. Die 400 Quadratmeter große Location könnt ihr auch für eure Feier oder Veranstaltung mieten.
Infos: Badisches Weinhaus Michael, Großmannstraße 70, 20539 Hamburg
Die besten Weinbars in Hamburg
Was gibt es Schöneres als den Abend bei einem Gläschen Merlot ausklingen zu lassen? Liebhaber der edlen Tropfen werden hier fündig: Weinbars in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.