
"Azeitona" versorgt euch an 3 Standorten mit köstlicher Falafel
Falafel gehört inzwischen zu unseren Grundnahrungsmitteln. Wer das Gericht aus der arabischen Küche besonders beherrscht, sind die Köche vom Azeitona. Ein Glück, dass es gleich drei Standorte gibt!
kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und euch weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen.
Im Herzen von Eimsbüttel, auf der Osterstraße, befindet sich eine Filiale, zwischen Feldstraße und Schanze liegt das zweite Restaurant in der wunderschönen Beckstraße und nur einen Katzensprung entfernt, am Grünen Jäger, hat erst im November 2020 das Baba Azeitona eröffnet. Jedes Restaurant ist in sich einzigartig, versorgt euch jedoch mit der gleichen Qualität und Grandiosität an köstlichen Speisen. Aber nicht nur Falafel stehen hier auf der Karte: Das Azeitona nimmt euch mit in die Welt von Tausendundeiner Nacht!
Im Azeitona in der Beckstraße wirds gemütlich
Das kleine Restaurant in der Beckstraße ist sehr unscheinbar, doch sobald ihr die Türen durchschreitet, entert ihr scheinbar die arabische Welt. Der Duft von exotischen Gewürzen steigt euch in die Nase, die Tische sind – typisch orientalisch – sehr eng gestellt und nur mit Hockern und Bänken ausgestattet. Aber genau das macht die Gemütlichkeit des Ladens aus. Lasst euch von der Größe des Restaurants aber nicht beirren, hier findet sich immer noch irgendwo ein Plätzchen!
Orientalisch, arabisch, köstlich!
Auch in der Osterstraße erwartet euch authentisches, orientalisches Ambiente. Die Wände sind geschmückt mit bunten Fliesen und detailreichen Holzelementen. Sobald ihr ein Auge auf die Auslage geworfen habt, werdet ihr das Essen nicht mehr abwarten können – versprochen! Aber was steht denn nun auf der Karte? Wir empfehlen die Azeitona-Mezze: Zwölf (!!) verschiedene Antipasti-Schälchen mit allerlei warmen und kalten Köstlichkeiten, dazu typisches arabisches Brot. Ihr werdet von einem Geschmacks-Highlight ins nächste beißen, ganz bestimmt!
Exotische Gerichte mit unaussprechlichen Namen
Noch nicht satt? Die Karte hat noch mehr zu bieten! Neben diversen Falafel-Gerichten bietet Azeitona vegetarische Empanadas mit Hirtenkäse, Gemüse, Auberginen oder Spinat sowie zahlreiche unaussprechliche Traditionsgerichte an. So stehen unter anderem Babaghanoug, Mschat, Msahaba und Edija auf der Karte. Was dahintersteckt? Das müsst ihr wohl bei Azeitona selbst herausfinden!
Der große Bruder: Baba Azeitona
Im November 2020 haben die Betreiber der beiden Azeitona-Filialen noch einen weiteren Laden aufgemacht. Das Baba Azeitona befindet sich direkt Beim Grünen Jäger, also super zentral! Während es in den ursprünglichen Läden nur vegetarische und vegane Gerichte gibt, bietet das Baba Azeitona auch Fleischgerichte an. So bekommt ihr hier zum Beispiel Lammkoteletts mit Granatapfel-Dattel-Soße oder köstliches Lachsfilet mit Safranreis und Zitronen-Salbei-Soße.
Infos: Azeitona Sternschanze, Beckstraße 17–19, 20357 Hamburg | Azeitona Eimsbüttel, Osterstraße 172, 20255 Hamburg | Baba Azeitona, Beim Grünen Jäger 21, 20359 Hamburg
Aktuelle Information: Vor dem Hintergrund der bundesweit verhängten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bieten das Azeitona seine Speisen aktuell nur zum Mitnehmen an.
Falafel in Hamburg
Falafel bekommt ihr aber natürlich noch an zahlreichen anderen Orten in der Stadt. kiekmo hat die besten Läden für Falafel in Hamburg für euch.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.