
Das "Aurel" – Ein Urgestein im Herzen von Ottensen
Sie trägt das Gold im Namen und denkbar die Krone, wenn es um Hamburger Corner-Bars geht: die Aurel Bar in Ottensen. Dank ihr gibt's am Alma-Wartenberg-Platz nicht nur Kioskbier zu schlürfen.
Viele Restaurants, Cafés und andere Angebote in und um Hamburg sind mittlerweile wieder geöffnet, allerdings noch lang nicht alle. Bei kiekmo erfahrt ihr, was bei euren lokalen Helden gerade los ist, ob sie geöffnet haben oder einen Abhol- oder Lieferservice anbieten. Damit wollen wir sie in dieser schwierigen Lage weiterhin unterstützen und euch mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen. "Komm, wir treffen uns auf eine Caipi am Aurel" – diesen Satz hat wahrscheinlich jeder Hamburger schon mal gehört und/oder gesagt. Zugegeben, einer Vorstellung bedarf Ottensens beliebteste Eckkneipe wohl kaum mehr. Den meisten von euch wird sie in Verbindung mit einem der absoluten Corner-Hotspots Hamburgs ein Begriff sein. Dort, wo sich Bahrenfelder Straße und Nöltingstraße treffen, wartet das Eckhaus im roten Gewand seit Jahren verlässlich auf seine Gäste. Und die kommen – im Sommer oft so zahlreich, dass sie nicht nur den Bordstein vor der Bar, sondern den gesamten Alma-Wartenberg-Platz bevölkern.
Aurel Bar: Ottensens Goldschatz im Herzen des Viertels
Längst ist das Aurel ein Symbol der Hamburger Kneipenkultur und nicht nur wegen seiner Lage ein beliebter Treffpunkt. Auch im Inneren der Bar lässt es sich hervorragend aushalten. Blümchentapete, goldener Stuck, lauschige Couchecken, gerahmte Bilder und Setzkästen mit Nippes an den Wänden: Atmosphärisch gleicht das Aurel einem Wohnzimmer aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Dazu ist es natürlich mit einem Tresen ausgestattet. Und der kann sich sehen lassen. Der Verkaufsschlager: Caipirinha. Und während der brasilianische Drink durch die Adern pulsiert, gibt's Beats mit dezenten lateinamerikanischen Einflüssen aufs Ohr. Außer, ihr sucht das stille Örtchen auf – denn da läuft Walgesang. So oder so taucht ihr kurzzeitig in andere Welten ab. Am Aurel scheiden sich die Geister: Während die Bar für einige DIE Anlaufstelle nach Feierabend ist, ist sie bei anderen als überfülltes Hipster-Paradies verschrien.
Fröhliche Stunden: Jeder Tag ein kleiner Freitag
Aber mal ehrlich, gerade an einem Sommerabend gibt es nach getaner Arbeit kaum etwas Schöneres, als sich mit den Kollegen oder Freunden genüsslich einen kühlen Afterwork-Drink zu gönnen. Am liebsten doch draußen, wo man noch die Strahlen der Abendsonne genießen kann. Geht auf Dauer aber ganz schön ins Geld? Das muss nicht sein! Denn das Aurel winkt mit täglicher Happy Hour – Caipis für vier Euro. Mindestens einer ist da für jeden drin! Die Karte hält aber weitaus mehr bereit: Mit Fass- und Flaschenbieren, ausgewählten Weinen, Sekt, Cider und Longdrinks sowie Shots bietet die Bar alles, was ihr für den perfekten Feierabend oder die beginnende Partynacht braucht. Nicht selten wird hier ausgelassen gefeiert und auch das Team hinter dem Tresen schwingt die Hüften. Doch auch tagsüber lohnt sich ein Besuch auf einen Kaffee, Tee oder ein Schörlchen. Prost!
Infos: Aurel, Bahrenfelder Straße 157, 22765 Hamburg
Ruhiger geht auch: Bars in Ottensen
Wem der ganze Trubel zu viel ist, der findet sicher bei einem Drink in einer der anderen Bars in Ottensen die wohlverdiente Feierabendruhe. Soll's doch noch ein schnelles Weg-Bier sein? Das findet ihr unter Garantie bei einem der zahlreichen Kioske in Hamburg.