Direkt zum Inhalt
Pixabay / Free-Photos
Hamburg

Auf einen Absacker: Top 5 Bars in den Elbvororten

Maike Schade
Maike Schade

Ob Cocktail, Softdrink oder kühles Blondes: In diesen Bars könnt ihr in Hamburgs Westen gemütlich etwas trinken gehen.

Köpi Othmarschen: Hier ist jeder Gast ein "König"

Man mag kaum glauben, dass es im beschaulichen Othmarschen so eine Bar gibt: Das Köpi ist eine richtige Fußball-Kneipe (HSV), herrlich gemütlich für alle, die es rustikaler mögen. Und es darf geraucht werden! Für Nikotinhasser ist das also nichts. Die, die das aushalten (oder toll finden), können hier am Tresen aber ein gemütliches Feierabendbier trinken. Drei Mal dürft ihr raten, welche Sorte hier gezapft wird ... Außerdem bekommt ihr die gängigen Spirituosen (Whiskey, Rum, Gin, Longdrinks, einige Cocktail, Wein und Sekt) und natürlich Softdrinks.

Infos: Köpi Othmarschen, Beselerplatz 11, 22607 Hamburg

Redroom: Stilvolle Bar im alten Reetdachhaus

Das ist mal gediegen: Im alten Reetdachhaus sitzt ihr in der Redroom Bar in Ledersesseln. Im Kamin prasselt ein Feuerchen, die Wände sind rot gestrichen – daher der Name. Hier könnt ihr ganz gepflegt einen guten Tropfen schlürfen, es gibt hervorragende Weine, Cocktails, Longdrinks und diverse, alte Single-Malt-Whiskeys und Rum. Dazu könnt ihr auch an einer Zigarre nuckeln, denn Rauchen ist hier erlaubt.

Infos: Redroom Bar, Baron-Voght-Straße 75, 22609 Hamburg

CaféSternBar: Nachmittags Kuchen, abends Drinks

Wie der Name schon sagt: Das Stern ist beides, Café und Bar. Nachmittags könnt ihr hier (auch draußen) Kaffee trinken und selbstgebackenen Kuchen essen, abends schlürft ihr euren Feierabenddrink. Und ihr könnt quarzen: Ab 18 Uhr darf im Stern geraucht werden. Das Konzept war schon immer so, und es ist auch geblieben, als Robert Hasse und Sabine Klüwer (sie hat früher den "Planet Subotnik" in Ottensen betrieben) die Café-Bar im April 2018 nach dem tragischen Tod von Wirtin Nicole K. wiedereröffnet haben. Fussi gucken könnt ihr in der gemütlichen, kleinen Kneipe mit den Holztischen und -stühlen auch.

Infos: CaféSternBar, Elbchaussee 587, 22587 Hamburg

Linde: Speisen, feiern, Fussi gucken

Die Linde in Blankenese hat eine lange Tradition – und in dieser Zeit einigen Wandel durchgemacht. Vom bodenständigen Wirtshaus hat sie sich in ein schickes Bar-Restaurant gemausert. Hier könnt ihr lecker essen, von Pizza über Burger bis hin zu spanischen Tapas und anderen mediterranen Gerichten, oder einfach am Tresen ein Bierchen oder einen Cocktail zischen. Oder ihr kommt zum Fußball gucken, es werden alle HSV-Spiele und sonstige wichtige Partien auf einer Leinwand und mehreren Fernsehern gezeigt. Im Sommer gibt's im Hinterhof auch einen schönen Biergarten.

Infos: Linde Bar Restaurant, Dockenhudener Str. 12, 22587 Hamburg

Moskito Bar: Hier könnt ihr richtig abfeiern

Die Moskito Bar ist der richtige Ort für lange Nächte: Am Wochenende könnt ihr hier bis vier Uhr morgens abfeiern. Und wie es sich für eine Party-Location gehört, stehen auf der Karte jede Menge Shots, Kurze, Longdrinks und Cocktails – alles in großer, hochprozentiger Auswahl. Auf der Tanzfläche könnt ihr sogar ordentlich abhotten, und wer will, spielt Darts oder Kicker.

Info: Moskito Bar, Kronskamp 129, 22880 Wedel

Die besten Kiez-Kneipen und Event-Locations

Manchmal muss es eben der Kiez sein? Dann versäumt nicht, diese 5 Kneipen auf St. Pauli zu besuchen. Und wenn ihr eine besondere Pary-Location sucht, haben wir auch einen Tipp: 5 besondere Event-Locations in Hamburg.